PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG

System Engineer - Storage m/w/d - Hybrid

Blomberg (Lippe)

Home-Office
Backup / Recovery
Domain Name System (DNS)
Monitoring
NetApp
Terraform
company visual

Als System Engineer - Storage m/w/d sind Sie sowohl für die konzeptionelle Weiterentwicklung und Administration der Storageumgebung auf Netapp-Technologie als auch in der SAN-Storageumgebung verantwortlich. Dabei stellen Sie den stabilen und performanten Betrieb der Storage Services innerhalb der Phoenix Contact Gruppe sicher. Sie planen und betreiben die SAN und NAS Lösungen On Premises und in hybriden Umgebungen.

Aufgaben:

  • Sie haben ein Faible für Technologiescouting und die Umsetzung von Optimierungsprojekten
  • Zusätzlich übernehmen Sie die effektive Entstörung und Umsetzung von Service Requests, sowie Changes innerhalb der Storage Service-Komponenten, wie NFS, CIFS, S3, SAN, Datacore, Netapp, Fujitsu
  • Darüber hinaus dokumentieren Sie laufend die vorhandene Umgebung sowie die Workloads und Kapazitäten - "Deployed as documented"
  • Desaster Recovery Konzepte werden von Ihnen erarbeitet und umgesetzt
  • Sie betreiben das Monitoring der gesamten Storage-Landschaft und sind dabei idealerweise versiert im Umgang mit Open Source Log-Analyse-Software
  • Sie optimieren und automatisieren bestehende Abläufe und Prozesse
  • Die Verwaltung und Kontrolle von Berechtigungen und das operative Change-, Service Request- und Incidentmanagement innerhalb des Verantwortungsbereiches runden Ihr Aufgabengebiet ab

Anforderungen:

  • Sie haben eine Ausbildung als Fachinformatiker m/w/d absolviert oder ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Technische Informatik oder vergleichbarer Studiengänge
  • "Infrastructure as Code" ist Ihr Leitmotto im Berufsleben
  • Sie bewegen sich sicher zwischen in den Storage-Lösungen den OnPrem- und Cloudumgebungen der großen Hyperscaler und haben einen fundierten Marktüberblick
  • Sie haben außerdem Kenntnisse in DNS, Scripting, Terraform
  • Abgerundet wird Ihr Profil durch gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.

Benefits:

  • Arbeitszeitmodelle ohne feste Arbeits- oder Pausenzeiten
  • Faire und leistungsbezogene Vergütungsstruktur
  • Versorgung im Alter durch Direktversicherung, Unterstützungskasse oder klassische Sparverträge
  • Eigenes Training Center mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Vergünstigungen beim Leasen von Fahrrädern, e-Bikes oder Pedelecs
  • Prämiertes Einarbeitungsprogramm als Grundlage für ein starkes Netzwerk
  • Umfangreiches "Corporate-Benefits" Programm mit Sonderkonditionen bei namenhaften Herstellern
  • Vielzahl an Events und Feiern für ein soziales und gemeinsames Miteinander
  • Einen Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung für Außendienstmitarbeitende
  • Eine Tätigkeit vom Homeoffice aus

Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren.

Kontakt

Nina Fittkau

Corporate Human Relations

05235/3-41067

Job-Infos
Berufsfelder
System Engineering / Admin
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Ausbildung
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
Profil80 IT-Jobs
Auszeichnungen