job I/O – Virtual Job Event: Triff 30+ Tech-Arbeitgeber live am 29.06.2023 13:00 – 18:00.
job I/O – Virtual Job Event am 29.06.
Jetzt kostenlos anmelden!
AKKA

Abschlussarbeit Entwicklung Batterie-Management System (m/w/d)

Fellbach

C
Machine Learning
company visual

AKKA ist der führende europäische Anbieter auf dem Gebiet der Ingenieurberatung und F&E-Dienstleistungen. Unser umfassendes Portfolio an digitalen Lösungen, kombiniert mit unserer Expertise im Ingenieurswesen, versetzt uns in die einzigartige Lage unsere Kunden bei der Nutzung vernetzter Daten und Beschleunigung ihrer Innovationen optimal zu unterstützen und die Zukunft der intelligenten Industrie voranzutreiben. AKKA begleitet führende Industrieunternehmen in einer Vielzahl von Branchen über den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte mit modernsten digitalen Technologien (KI, ADAS, Internet der Dinge, Big Data, Robotik, Embedded Computing, maschinelles Lernen usw.). Als Ingenieurs- und Entwicklungsdienstleister unterstützt AKKA ihre Kunden dabei, ihre Produkte und Geschäftsprozesse neu zu überdenken. AKKA wurde 1984 gegründet und hat eine stark unternehmerisch geprägte Kultur sowie eine breite globale Präsenz. Unsere weltweit 20.000 Mitarbeiter sind alle leidenschaftlich an Technologie interessiert und teilen AKKAs Werte Respekt, Mut und Ehrgeiz.

Job description

  • Überwachung von Spannungslage, Strombilanz und Kapazitätskontrolle von Lithium Akkuzellen
  • Integration von modernen Akkusystemen in Batteriekonzepte
  • Überwachung und Optimierung des gesamten Batterie-Management Systems (BMS)
  • Ausgehend von dem Batterie Cell Controller (BCC) MC33771C von NXP muss im Rahmen der Abschlussarbeit eine elektronische Leiterplatte mit BCC, µC und potentialfreien Schnittstellenbaustein entworfen werden
  • Durchführung von Bauteilrecherche, Simulation im Vorfeld mit LT-Spice und die Schaltplan- und Layout-Entwicklung in ALTIUM

Profile

  • Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, technischen Informatik oder vergleichbare Disziplin mit vorangegangener Berufsausbildung in einem elektronischen Bereich
  • Erfahrungen in der Entwicklung von elektronischen Schaltungen sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Schaltungssimulation in LT-Spice sowie ALTIUM wünschenswert
  • Eigenständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Präsenz am Standort werden vorausgesetzt
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich

Reference number
2023-26436

Category
Operations — Engineering/production

Business industry
Automotive

Minimum level of experience required
All levels of experience

Contractual hours
Full time

Languages
German

Location
Fellbach, Baden-Württemberg, Germany

Job-Infos
Berufsfelder
Anwendungsentwicklung
Studienfächer
Elektrotechnik
Informatik
Informationstechnik
Abschluss
Bachelor
Unternehmen