Vector Informatik GmbH
Abschlussarbeit | ReqIf Generierung – Stabile Identifier auf Basis textbasierter Quellartefakte
Regensburg
, Stuttgart
Zum Austausch von Anforderungen zwischen verschiedenen Automotive Unternehmen hat sich das Requirements Interchange Format (ReqIF) etabliert. Verschiedene Requirements-Management-Tools bieten Schnittstellen zum wiederkehrenden Im- und Export der ReqIF Dateien an, um Änderungen ins System zu bringen oder dem jeweiligen Partner zur Verfügung zu stellen. Inhalte in den ReqIF Artefakten können über Bezeichner eindeutig identifiziert und bei wiederkehrendem Import zugeordnet werden. Änderungen können anschließend über Änderungsdatum erkannt werden.
Im Vector spezifischen Prozess werden einige Anforderungsdokumente als reine Textartefakte in RST (einer Markup Language) gepflegt. Anforderungen sind dabei eindeutig und über Identifier kenntlich gemacht. Begleitende Textbausteine (Titel, Überschriften, Erläuterungen, etc.) sind dagegen nicht adressierbar.
Um trotzdem in einem ReqIF basierten Anforderungs-Workflow teilnehmen zu können und dabei alle Textbausteine zuordenbar zu machen, soll ein Verfahren entwickelt werden, wie ohne menschliches Zutun Textfragmente identifiziert und ihnen stabile Identifier zugewiesen werden können. Daten, die für die Erzeugung der Identifier herangezogen werden könnten, sind u.a. die Version Control System (VCS) Koordinate, VCS Historie, Position im Dokument, Levenshtein Distanz, etc.
Dein Profil:
- Studium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Programmierkenntnisse in einer aktuellen Hochsprache (z.B. Java, C#, golang, Typescript)
- Idealerweise Erfahrungen mit Git
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben:
- Entwurf und Implementierung einer oder mehrerer Lösungen
- Bewertung der Lösung(en) anhand konkreter Textartefakte
- Erstellung einer Handlungsempfehlung
Dein Vector
Warum du bei Vector den besten Arbeitsplatz der Welt hast? Weil wir einiges dafür tun, damit sich Arbeit nicht wie Arbeit anfühlt. Dazu zählen zum einen individuell auf dich zugeschnittene Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten oder ein hochmoderner, ergonomischer und klimatisierter Arbeitsplatz. Zum anderen unterstützen wir dich mit Zuschüssen zum Mittagessen sowie zur Kinderferienbetreuung, Sabbaticalprogramm, kostenfreien Parkplätzen oder vergünstigtem Jobticket und noch vielem mehr. All dies trägt dazu bei, dein Wohlfühl-Level bei Vector hoch zu halten.
Kontakt
Job Code: APES-3387
Katrin Renschler : +49 711 80670-4235
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich am besten gleich online.
- OBI nextIT Software Engineer Fokus EDI (m/w/d)WermelskirchenAnwendungsentwicklung
- Max-Planck-GesellschaftProgrammierer*in (m/w/d)KölnAnwendungsentwicklung
- PwC DeutschlandMS Azure Developer Teilzeit/Vollzeit (w/m/d)Berlin +18Anwendungsentwicklung
- ArvatoIT Trainee - SAP Consulting & Development (m/w/x)Düren +1Anwendungsentwicklung +1
- Reply Deutschland SEJunior Software Developer (m/w/d) - Logistics SoftwareMünchenAnwendungsentwicklung +1