Bosch Gruppe

Forschungsingenieur - Datenbasierte Gebäudetechnik (w/m/div.)

Renningen

Home-Office
Datenanalyse
company visual

Einstieg als: Associate

Arbeitszeit: Full-time

JobID: REF196371M

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Als Forschungsingenieur:in für datenbasierte Gebäudetechnik in der zentralen Forschung und Vorausentwicklung nutzen Sie die Potenziale der Digitalisierung in der Gebäudetechnik.
  • Sie erarbeiten neue Ansätze, Algorithmen, Verfahren und Konzepte für die Nutzung von Daten in der Gebäudetechnik.
  • In einem interdisziplinären Team treiben Sie die Digitalisierung voran, zeigen nutzbringende Anwendungen digitaler Technologien und des digitalen Zwillings in der Gebäudetechnik auf und begeistern zukünftige Nutzer:innen.
  • Sie forschen an innovativen Lösungen für zukünftige Bosch Produkte und Dienstleistungen und setzen diese in unseren Demonstratoren um.
  • Sie bearbeiten Forschungsfragen und Arbeitspakete selbstständig, entwickeln eigene Ideen und betreuen Studenten:innen und/oder Doktoranden:innen.
  • Nicht zuletzt sind Sie in der Wissenschaft vernetzt und arbeiten mit den besten Instituten und Partnern im universitären Umfeld zusammen.

Profil

  • Ausbildung: exzellenter Universitätsabschluss im Bereich Ingenieurs-, Naturwissenschaften oder Informationstechnologie, Schwerpunkte in Gebäude-, Versorgungs- oder Energietechnik, Simulationstechnik, Kybernetik, Informationstheorie, gerne mit Promotion
  • Erfahrungen und Know-how: sehr gute Kenntnisse in der Datenanalyse, der Gebäudetechnik und in modernen IT-Systeme, Erfahrung in der Modellierung, Simulation und Regelung von Gebäudetechnik sowie Erfahrung mit semantischer Modellierung wünschenswert
  • Persönlichkeit: initiativ, neugierig, kommunikativ und zukunftsorientiert
  • Arbeitsweise: selbständig und teamorientiert, strukturiert, kreativ und analytisch denkend
  • Begeisterung: zur Erforschung datenbasierter Gebäudetechnik bringen Sie eine hohe Motivation für Fragestellungen im Kontext der Digitalisierung und IT-Systeme mit und sind in der Lage, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu bearbeiten.
  • Sprachen: sehr gutes Englisch in Wort und Schrift

Unsere Standort-Vorteile

  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
  • Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter
  • Freiräume für kreatives Arbeiten
  • Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Kontakt und Wissenswertes

Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?

Alma Leidig (Personalabteilung)
+49(711)811-10424

Sie haben fachliche Fragen zum Job?

Philipp Kotman (Fachabteilung)
+49(711)811-35397

Job-Infos
Berufsfelder
Anwendungsentwicklung
Datenbankentwicklung/BI
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Promotion
Unternehmen
Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
Profil88 IT-Jobs