Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI
(Junior-) Informationssicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)
Aachen
Kennziffer: 8363
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer IPT in Aachen erarbeitet Systemlösungen für die vernetzte, adaptive Produktion nachhaltiger und ressourcenschonender Produkte. Wir vereinen in unserem Haus Wissen und Erfahrung in allen Feldern der Produktionstechnik.
In Ihrer Rolle sind Sie für die Koordination und kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) zuständig. Sie sorgen für die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen und arbeiten dabei eng mit unserer Leitungsebene und unserem IT-Team zusammen.
Was Sie bei uns tun
- Sie beraten unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen Fragen der Informationssicherheit
- Sie entwickeln unsere Richtlinien und Regelungen für die Informationssicherheit weiter
- Sie führen Risikoanalysen für Geschäftsprozesse, IT-Systeme und -Anwendungen durch und arbeiten an Umsetzungsplänen mit
- Sie überwachen die Vorgaben und wirken bei der Analyse und Bewertung von identifizierten Abweichungen und Sicherheitsvorfällen mit
- Sie führen Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zur Informationssicherheit durch
- Sie unterstützen uns bei Audits und im Prozess der ISO 27001-Zertifizierung
Was Sie mitbringen
- Sie begeistern sich für die Informationssicherheit, möchten verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und mit uns wachsen
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in einem MINT-Fach oder eine vergleichbare Qualifizierung durch mehrjährige Berufserfahrung mit
- Erste praktische Erfahrung mit Bezug zur Informationssicherheit oder IT- Sicherheit ist von Vorteil, aber kein Muss
- Grundkenntnisse in relevanten Normen und Frameworks (IT-Grundschutz, ISO 2700x) sind wünschenswert
- Sie besitzen gute analytische Fähigkeiten und haben Freude daran, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, und Spaß an Teamwork gehören auch zu Ihren Stärken
- Sie müssen nicht in allem eine Expertin oder ein Experte sein, aber wenn es ein Problem gibt, dann haben Sie den Willen, herauszufinden, wie es gelöst werden kann
- Sie haben Freude daran, technische Sachverhalte verständlich aufzubereiten und zu vermitteln sowie Menschen zu überzeugen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Was Sie erwarten können
- Ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Mitgestaltung der Informationssicherheit in einer international erfolgreichen Forschungseinrichtung
- Flache Hierarchien und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Weiterbildungen und Zertifizierungen
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Teilzeitmodelle sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Eine zeitgemäße IT-Infrastruktur und ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur
- In unserem Institut ist Diversity ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, jedoch mindestens zu 50% der tariflichen Arbeitszeit. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
- PwC Deutschland(Senior) Consultant Cloud Computing Teilzeit/Vollzeit (w/m/d)Berlin +20Consulting
- ArvatoIT Trainee - SAP Consulting & Development (m/w/x)Düren +1Anwendungsentwicklung +1
- ITGAIN ConsultingSecurity Consultant (m/w/d)Hamburg +4Consulting +1
- TÜV NORD GROUPConsultant Cyber Security (m/w/d)bundesweitConsulting +1
- W+P SolutionsIT-Projektmanager / (Senior) Consultant und Entwickler AS/400 / iSeries / System iCobol (m/w/d)StuttgartAnwendungsentwicklung +2