job I/O – Virtual Job Event: Triff 30+ Tech-Arbeitgeber live am 29.06.2023 13:00 – 18:00.
job I/O – Virtual Job Event am 29.06.
Jetzt kostenlos anmelden!
Stadt Köln

Systemspezialist*in (m/w/d) Telekommunikationsanlagen

Köln

Home-Office
System Engineering
company visual

Arbeitszeit: 39/41 Stunden

Standort: Innenstadt

Stellenbewertung: EG 10/A 10

Bewerbungsfrist: 18. Juni 2023

Die Stadt Köln ist eine der größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen der Region. Das Amt für Informationsverarbeitung ist mit rund 450 Mitarbeiter*innen das Kompetenz- und Service-Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik sowie Digitalisierung in der Stadtverwaltung Köln.

Mach Köln digitaler!

Aufgabe des Teams "TK-Systeme" ist die Versorgung der städtischen Verwaltungsgebäude, Schulen und Kindertagesstätten mit Telefonie. Sie unterstützen das Team als Systemspezialist*in für kleinere und mittlere Telekommunikationsanlagen sowie Providerleistungen.

Ihr Profil

Sie ...

  • bringen ein abgeschlossenes Studium in einer der Aufgabenwahrnehmung dienlichen Fachrichtung (zum Beispiel Informatik oder Wirtschaftsinformatik) mit

oder

  • verfügen über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT- und Telekommunikations- Bereich.

Was uns noch wichtig ist:

Sie ...

  • verfügen über Teamorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • besitzen Argumentationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • sind bei der eigenen Arbeitsorganisation belastbar, flexibel und zeigen Eigeninitiative
  • können mit Standard-Softwareprodukten umgehen und haben Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und zum Einsatz außerhalb der Regelarbeitszeit mit
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
  • verfügen über nachweisliches Fachwissen im Bereich Telekommunikation

Ihre Aufgaben

Sie …

  • beschäftigen sich mit Fehleranalyse, Problembearbeitung und Koordination von Störungen in kleineren und mittleren Telekommunikationsanlagen
  • planen, beraten und erstellen Bestellungen von kleineren und mittleren Telekommunikationssystemen und Einzelanlagen und dokumentieren Telekommunikationssysteme, Einzelanlagen und Endgeräte
  • planen und koordinieren externer Techniker bei Störungs- und Montageeinsätzen
  • sind zuständig für Abruferstellung, Auftragsverfolgung, Steuerung und Dokumentation von einzelnen Providerleistungen
  • wirken mit bei der Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen und unterstützen bei der Rechnungsbearbeitung
  • übernehmen die Recherche, Marktanalyse und Teststellung neuer Produkte und Lösungen
  • wirken beim Coaching der Kräfte im Systembetrieb in der Rolle Telekommunikation mit und sind zuständig für Ticket- und Problembearbeitung
  • beraten und betreuen städtische Dienststellen und Ämter bezüglich TK-Lösungen aus dem Portfolio der Stadt Köln

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes bei einer geregelten wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte beziehungsweise 41 Stunden bei Verbeamtung. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 10 (TVöD-IKT) aktuell monatlich zwischen 3.492,26 EUR (Erfahrungsstufe 1) und 4.950,36 EUR (Erfahrungsstufe 6).

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Die Vergütung erfolgt bei Beamt*innen nach Besoldungsgruppe A 10 Laufbahngruppe 2 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen, ehemals gehobener Dienst).

Darüber hinaus bieten wir als attraktive Arbeitgeberin:

  • eine moderne Arbeitsumgebung in zentraler Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs
  • eine attraktive Betriebsrente und regelmäßige Tariferhöhungen
  • zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • ein strukturiertes Onboarding
  • eine umfangreiche Einarbeitung und Schulung sowie eine regelmäßige fachliche Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Home Office und mobilem Arbeiten, gesunde Work-Life-Balance
  • Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
  • diverse Fortbildungen sowie 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebssport und Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung

Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 250/23-05-SuLa bis spätestens 18. Juni 2023.

Ihre Ansprechperson

Sie haben noch Fragen? Für weitere fachliche Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Büchel, Telefonnummer: 0221 / 221-25088. Fragen zum Verfahren, unseren Vorteilen oder zur Online-Bewerbung beantwortet gerne Frau Lambertz unter der Telefonnummer: 0221 / 221-31883.

Ihr Einsatzort

Amt für Informationsverarbeitung
Enggasse 2
50667 Köln

Job-Infos
Berufsfelder
System Engineering / Admin
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Stadt Köln
Stadt Köln
Profil2 IT-Jobs
Auszeichnungen