Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Leitung anwendungsorientierter Forschungsprojekte

Weßling

Forschung
Projektmanagement
company visual

TÄTIGKEIT: Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit

Ihre Mission:

Am Institut für Kommunikation und Navigation widmen wir uns der missionsorientierten Forschung in ausgewählten Bereichen der Kommunikation und Navigation. Unsere Arbeiten reichen von theoretischen Grundlagen, über Experimente und Messungen mit verschiedenen mobilen Versuchsträgern bis hin zur Technologiedemonstration im realen Umfeld und zum Technologietransfer. Unser erklärtes Ziel ist es, die wesentlichen technologischen Entwicklungen in seinen Arbeitsfeldern zu prägen und Schlüsselprojekte zu leiten. Projektmanagement ist für uns daher eine erfolgskritische Kompetenz.

Als Projektleitung übernehmen Sie die Leitung nationaler oder internationaler Schlüsselprojekte des Instituts, aktuell im Bereich der Quantenschlüsselverteilung. Sie leiten ein interdisziplinäres Team und arbeiten gemeinsam an der Konzeptionierung, am Aufbau und dem Betrieb eines Applikationslabors zur Demonstration von Technologien zur Quantenschlüsselverteilung am Institutsstandort in Oberpfaffenhofen im Rahmen eines bayernweiten Netzes. Zudem verantworten Sie die Ergebnisse des Instituts gegenüber dem Auftraggeber und stehen als zentraler Kontaktpunkt zur Verfügung. Dabei sind Sie an den technischen Ergebnissen ebenso interessiert wie an einer ordnungsgemäßen administrativen Abwicklung gemäß Projektmanagementstandards. Basierend auf Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung in der Leitung großer Projekte leisten Sie zudem einen Beitrag zur ständigen Verbesserung der organisatorischen Projektmanagement-Kompetenzen des Instituts.

Zur erfolgreichen Wahrnehmung dieser Aufgaben bringen Sie wissenschaftliche Kenntnisse aus einem im Institut relevanten Studiengang sowie insbesondere Begeisterung für innovative Forschung und deren Transfer in die Anwendung mit. Sie haben Freude am Umgang mit Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Außerdem verfügen Sie über grundlegende Projektmanagementkenntnisse und haben eine strukturierte Arbeitsweise und einen Gestaltungswillen. Darüber hinaus sind Sie bereit, sich sowohl in den fachlichen als auch in den außerfachlichen Themen fortzubilden, weiterzuentwickeln und unser breites Bildungsangebot zu nutzen.

Wir bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe mit Ihren Vorgesetzten, eine Ausstattung nach dem neuesten Stand der Technik sowie ein Umfeld mit nationalen und internationalen Kooperationen. Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an – vom IT-Equipment bis zu unserem strukturierten Onboarding im Patensystem. So gelingt Ihr erfolgreicher Start bei uns und in Ihrer Rolle.

Flexible Arbeitszeiten und eine individuelle Vereinbarung zum mobilen Arbeiten sind für uns selbstverständlich. Wenn Sie neugierig geworden sind, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften (z.B. Elektro- und Informationstechnik), Naturwissenschaften (z.B. Physik), Wirtschaftsingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • analytische und lösungsorientierte Betrachtung physikalisch/technischer Problemstellungen
  • Fähigkeit, sich auf die speziellen Projektthemen im Informations-, Kommunikations-, Quantenkommunikationsbereich fortzubilden, insbesondere im Quantenkommunikationsbereich und der optischen Kommunikation
  • Erfahrung in der Konzeption, Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten
  • Fähigkeit und Bereitschaft Projektmanagement-Kenntnisse nach PM Standard zu erwerben
  • Interesse an innovativer Forschung und dem Transfer in die Anwendung
  • sehr gute Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
  • gute, vor allem technische Englischkenntnisse (fließend)
  • grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement wünschenswert
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Job-Infos
Berufsfelder
Forschung
Projektmanagement
Studienfächer
Elektrotechnik
Informatik
Informationstechnik
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil99 IT-Jobs
Auszeichnungen