Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Nutzung von ChatGPT für Software Engineering Tasks
Köln
TÄTIGKEIT: Studien-/ Abschlussarbeit
Ihre Mission:
Auf Large Language Models basierende KI-Tools wie ChatGPT versprechen, Menschen bei vielen Aufgaben zu unterstützen. Mit Tools wie dem GitHub Copilot sind diese auch in der Softwareentwicklung angekommen. Doch wie sieht es beim Software Engineering aus? Testen Sie ChatGPT an selbst gewählten konkreten Software-Engineering-Anwendungsfällen aus dem DLR auf dessen Eignung zum projektspezifischen und generellem Einsatz.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei uns eine Abschlussarbeit (Bachelorarbeit, Masterarbeit, etc.) im Bereich Large Language Models im Software Engineering durchzuführen. Ihre Aufgabe ist es, einen geeigneten konkreten Anwendungsfall basierend auf den Fähigkeiten von ChatGPT auszuwählen und dessen tatsächliche Eignung für den Einsatz praktisch im DLR zu evaluieren.
Unterstützen Sie die Forschungsgruppe "Sustainable Software Engineering" in der Abteilung "Intelligente und verteilte Systeme" und teilen Sie unser Ziel zu untersuchen, wie Wissenschaftler/innen und Ingenieur/innen Software entwickeln, und man diese dabei effizient unter effektiv unterstützen kann.
Ihre Qualifikation:
- Studium der Informatik o.ä.
- grundlegende Kenntnisse über Software Engineering
- grundlegende Kenntnisse im Bereich von Large Language Models
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Carina HauptLeiterin der Gruppe Software Engineering"Ich arbeite mit meinem Team im Projekt openvocs an einer neuen Kommunikationslösung für die Überwachung von Weltraummissionen."Mehr
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Henry RotzollSoftware-Entwickler"Unsere Systeme sind alle langfristig angelegt, wir haben schließlich ein ehrgeiziges Ziel: die Speicherung der Daten für die Ewigkeit."Mehr
- Universität HamburgSupport dezentraler IT-Systeme, insb. Forschung (m/w/d)HamburgSystem Engineering / Admin +1
- Bosch GruppeJunior Managers Program – Forschung & Entwicklung Automated Driving – Traineeprogramm (w/m/div.)GerlingenProjektmanagement +1
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Forschung und Entwicklung zu „Security by Design“ KonzeptenUlmForschung
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Leitung anwendungsorientierter ForschungsprojekteWeßlingProjektmanagement +1
- PwC Deutschland(Senior) Consultant Finanzierungsberatung im Bereich Nachhaltigkeit und Innovation (Energie- und Ressourceneffizienz, Forschung und Entwicklung) Teilzeit/Vollzeit (w/m/d)Leipzig +3Anwendungsentwicklung +2