Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Absicherung von hochautomatisierten Fahrfunktionen in Cloud/Edge-Fahrzeugarchitekturen

Oldenburg

C
C++
Embedded Systems Development
Forschung
Java
Monitoring

+3

company visual

TÄTIGKEIT: Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit

Ihre Mission:

Im Bereich der Software-Architektur für Fahrzeuge findet ganz aktuell ein Umbruch statt: von dezentralen Steuergeräten hin zu Architekturen, die durch Software geprägte oder sogar definierten Fahrzeuge (Software Defined Vehicle) mit hochautomatisierten Fahrfunktionen unterstützen. Entsprechende Architekturen berücksichtigen kontinuierliche Verbesserung von Softwarefunktionen durch Austausch von Daten zwischen Fahrzeug und Hersteller, anderen Fahrzeugen und sog. Smarter Infrastruktur (wie etwa Sensorik an Strassenkreuzungen). Aktuelle Forschungsfragen betreffen die Betrachtung von Fahrzeugen als Datenanbieter- bzw. Konsumenten-Knoten unter den Bedingungen des europäischen Datenökosystems GAIA-X und dessen Einfluss auf die Software-Architektur im Fahrzeug.

Die Abteilung "System Evolution and Operation" beschäftigt sich im allgemeinen mit Methoden und Werkzeugen des Systems Engineering für den vertrauenswürdigen Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung von Mobilitätssystemen. In der Gruppe "Configuration and Evolution" erarbeiten und realisieren Sie mit uns in einem internationalen Team und im Austauch mit führenden nationalen sowie internationalen Unternehmen und Forschungspartnern Konzepte zur Absicherung von hochautomatisierten Fahrfunktionen zur Betriebszeit.

Ihre Tätigkeiten in Kürze:

  • Erarbeiten Sie mit uns Konzepte und Verfahren zur Absicherung von hochautomatisierten Fahrfunktionen in (GAIA-X-artigen) Cloud/Edge Fahrzeugarchitekturen.
  • Sie wählen Hilfsmitteln und Methoden aus, um in der Spezifikation der abzusichernden Funktionalität auch Informationen aus der Infrastruktur bzw. anderen Anbietern im Datenökosystem zu berücksichtigen, und integrieren entsprechende Komponenten zum Runtime-Monitoring in die Fahrzeugarchitektur.
  • Gestalten Sie mit uns Evaluationsszenarien und evaluieren prototypische Implementierungen der entwickelten Konzepte in aktuellen Simulationsumgebungen bzw. entsprechenden Versuchsträgern des Instituts.

Bei entsprechender Eignung wird die Möglichkeit zur Promotion gegeben. Weitere Informationen zum Institut erhalten Sie unter dlr.de/se (https://dlr.de/se)

Ihre Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Fachrichtung Informatik oder andere für die Tätigkeit relevante Studienrichtungen (z.B. Mathematik, Elektrotechnik, Physik)
  • Sie haben Spaß an Kreativität und Kommunikation in der Lösungsfindung, eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise ist für sie ebenso selbstverständlich wie die konstruktive Arbeit im Team
  • Sie haben Fachkenntnisse und Erfahrung in der modellbasierten Entwicklung von Software und Systemen mit besonderem Interesse an Verifikation und Validierung
  • Sie haben erste Programmiererfahrung in Java, C/C++ oder Python
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • weitere Erfahrungen im Bereich der Spezifikation von funktionalen Eigenschaften verteilter Systeme, visueller Formalismen oder aktuellen Softwarearchitekturen aus dem Bereich Automotive sind wünschenswert

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Job-Infos
Berufsfelder
Anwendungsentwicklung
Forschung
System Engineering / Admin
Studienfächer
Elektrotechnik
Informatik
Informationstechnik
Ingenieurwissenschaften
Mathematik
Naturwissenschaften
Abschluss
Master/Diplom
Unternehmen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Profil100 IT-Jobs
Auszeichnungen