Bosch Gruppe

PreMaster Programm Applikation Steuergeräte - Virtualisierung elektrifizierter Antriebe

Schwieberdingen

Home-Office
MATLAB
Simulink
company visual

Einstieg als: Entry Level

Arbeitszeit: Full-time

JobID: REF182856P

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!

Aufgaben

  • Im Rahmen Deines PreMaster Programms unterstützt Du uns im Bereich Engineering Service mit Schwerpunkt Applikation für Steuergeräte und deren Virtualisierung.
  • Du bildest verschiedene Use-Case-Szenarien ab und übernimmst die Planung sowie die anschließende Durchführung von Testkampagnen am SiL (Software-in-the-Loop).
  • Die Simulationsergebnisse wertest Du systematisch aus und nimmst einen Abgleich der Ergebnisse vor zwischen virtueller und realer Welt.
  • Klar, dass Du auch Validierungsmessungen am realen Versuchsträger durchführst.
  • Außerdem erstellst Du Testmethoden und -kriterien zur Bewertung von Zyklen und der Applikationsreife.
  • Nicht zuletzt gewinnst Du Einblicke in die entsprechenden Applikations- und Auswertungstools sowie in die Testautomatisierung.

Profil

  • Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
  • Erfahrungen: erste Erfahrungen im Bereich Simulation sowie idealerweise Erfahrungen mit INCA
  • Know-how: in der Fahrzeug- und Motorentechnik sowie Programmierkenntnisse in Matlab/Simulink oder in einer klassischen Programmiersprache vorteilhaft
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Teamplayer mit schneller Auffassungsgabe, selbständig, strukturiert und zielorientiert
  • Qualifikationen: Führerschein Klasse B
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und gutes Englisch

Unsere Standort-Vorteile

  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
  • Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter
  • Freiräume für kreatives Arbeiten
  • Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Kontakt und Wissenswertes

Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent:innen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase im Rahmen eines Gap Years von bis zu 12 Monaten praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie Betreuung durch persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente. Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens. Sprich uns gerne dazu an.

Beginn: nach Absprache

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?

Ella Enns (Personalabteilung)
+49 711 811 58422

Du hast fachliche Fragen zum Job?

Lukas Behr (Fachabteilung)
+49 711 811 46434

Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Elektrotechnik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
Profil70 IT-Jobs