Bosch Gruppe

Software-Entwickler Robotik (w/m/div.)

Stuttgart

Home-Office
company visual

Einstieg als: Associate

Arbeitszeit: Full-time

JobID: REF187314N

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

Bosch Manufacturing Solutions – Vorsprung fertigen

Als globaler Anbieter im Bereich Produktionsanlagen & Sondermaschinenbau bietet Bosch Manufacturing Solutions spezifische & intelligente Montage- und Automatisierungslösungen, inkl. fortschrittlicher Prozesse und Technologien, intelligente Lösungen und Dienstleistungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

  • Als Softwareentwickler*in in der Robotik sind Sie in unseren Anlagenprojekten zuständig für die Qualität, Liefertermine und Kosten der Softwareentwicklung sowie Applikation.
  • Die Feinspezifikation, Implementierung und Inbetriebnahme von Roboteranlagen, Einschulung von Bedienpersonal und Abnahme gehören zu Ihrem Arbeitsalltag.
  • Sie sind verantwortlich für die Offline-Entwicklung komplexer Roboterprogramme sowie deren Simulation und Durchführung von Kollisionsanalysen.
  • Außerdem übernehmen Sie die technische Schnittstelle zur Projektleitung und Kunden.
  • Darüber hinaus arbeiten Sie in einem internationalen Entwicklerteam und unterstützen weltweite Softwareteams (interne, wie externe Mitarbeiter).
  • Nicht zuletzt überprüfen Sie die Leistungserbringung und Softwarequalität unserer externen Programmierer und unterstützen die Abnahmen.

Profil

  • Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) im Bereich technische Informatik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Persönlichkeit: teamfähig und verantwortungsbewusst
  • Arbeitsweise: strukturiert, proaktiv und zielorientiert
  • Erfahrungen: mehrjährige Berufserfahrung in der Roboterentwicklung verschiedener Hersteller und unter Anwendung von agilen Arbeitsmethoden
  • Know-how: Fundiertes Wissen in der Roboterprogrammierung (Stäubli, ABB, Kuka), Maschinensteuerungen und Automatisierungstechnik
  • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Unsere Standort-Vorteile

  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
  • Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter
  • Freiräume für kreatives Arbeiten
  • Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Kontakt und Wissenswertes

Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?

Adrian Beutel (Personalabteilung)
+49 711 811 27525

Sie haben fachliche Fragen zum Job?

Holger Lützler (Fachabteilung)
+49 711 811 13660

*Interessieren Sie sich für diese oder weitere Stellen? Dann bewerben Sie sich auf die Virtual JobFair@BOSCH und verschaffen Sie sich einen Überblick über die abwechslungsreichen Aufgaben und spannenden Projekte bei BOSCH. Termine finden Sie hier:**www.bosch.de/events/*

Job-Infos
Berufsfelder
Anwendungsentwicklung
Studienfächer
Elektrotechnik
Informatik
Informationstechnik
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
Profil67 IT-Jobs