EnBW Energie Baden-Württemberg

Ingenieur Intelligente Netze und Digitalisierung (w/m/d) [NETZ TI 02267659]

Stuttgart

Home-Office
Cloud Computing
Microsoft Azure
Python
company visual

Über das Unternehmen

Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!

Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit

* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben

  • Du übernimmst Projektverantwortung für interdisziplinäre Innovations- und Digitalisierungsprojekte und trägst so maßgeblich zur Umsetzung unserer Transformation bei
  • Die Entwicklung, Erprobung und Umsetzung von datengetriebenen Prototypen sowie technologischen Lösungen, wie bspw. einer KI-basierten Unterstützung in Instandhaltungsprozessen, mit einer hohen Nutzen- und Kundenzentrierung gehören auch zu Deinen Aufgaben
  • Dabei unterstützt Du bei der Einführung und Skalierung der erprobten Lösungen in operative Einheiten
  • Du trägst zudem zur Weiterentwicklung unserer technischen und digitalen Fähigkeiten (wie bspw. rund um GenAI) und identifizierst ressortübergreifend Anwendungsfelder
  • Auch die interne und externe Kommunikation und verständliche Vermittlung von Projektergebnissen gehören zu Deinem Aufgabengebiet

Überzeugendes Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften mit Fokus Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder Informatik
  • Du konntest bereits relevante Berufserfahrung in der Energiebranche sammeln und hast dort digitale Initiativen maßgeblich begleitet und umgesetzt
  • Du bringst Programmierkenntnisse mit (mindestens eine Programmiersprache, wünschenswert: Python) und bist erfahren im Umgang mit Cloud-Systemen (vorzugsweise Azure) sowie KI-Frameworks
  • Du hast eine hohe Affinität sowie Spaß an neuen (digitalen) Technologien
  • Du bringst Neugierde und Kreativität mit und hast gleichzeitig die Fähigkeit auf den Nutzen für das Geschäft zu fokussieren
  • Du bist pragmatisch, zuverlässig und besitzt die Fähigkeit durch Kompetenz und Leidenschaft zu überzeugen
  • Du bist ein echter Teamplayer und bringst Dich gerne in projektübergreifende Weiterentwicklungs-Themen, Veranstaltungen und Arbeitsgruppen ein

Über den Bereich

Im Bereich Technik Innovation leisten wir in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft, Start-Ups sowie unseren operativen Einheiten und Anwendern Pionierarbeit für die Energiewende: Wir treiben die Digitalisierung unseres Unternehmens voran und entwickeln netznahe Innovationen.

Du möchtest mit uns den Betrieb und die Planung der Strom- und Gasnetze von morgen gestalten? Du interessierst Dich für neue Technologien und moderne Arbeitsweisen? Du schätzt hohe Gestaltungsspielräume und eine kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung?

Dann bist Du bei uns richtig.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Dijana Dörfler, d.doerfler@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Job-Infos
Berufsfelder
Projektmanagement
Studienfächer
Elektrotechnik
Informatik
Informationstechnik
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
EnBW Energie Baden-Württemberg
EnBW Energie Baden-Württemberg
Profil38 IT-Jobs