EnBW Energie Baden-Württemberg

Entwickler für die Operationalisierung von Machine Learning Anwendungen (w/m/d) [C-TDD 02363182]

Köln

Home-Office
.NET
Backend Entwicklung
C#
Cloud Computing
Datenbankentwicklung
DevOps

+11

company visual

Über das Unternehmen

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch?

Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick

* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Vielfältige Aufgaben

Wir suchen einen erfahrenen und engagierten MLOps Engineer, der unser Dev-Ops Team verstärkt und an der Entwicklung von anspruchsvollen Softwareprojekten mit Fokus auf C# und KI mitwirkt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Implementierung, Wartung und Optimierung von C#-basierten Anwendungen und Systemen in der Cloud-Umgebung, vorzugsweise in Azure.

  • Entwurf und Entwicklung von Cloud-basierten Softwarelösungen mit C#, unter Berücksichtigung moderner Programmierprinzipien und Design Patterns
  • Enge Zusammenarbeit mit den Product Ownern, anderen Entwicklern und den Data Scientists, um Anforderungen zu verstehen und technische Lösungen zu erarbeiten
  • Gewährleistung der Code-Qualität durch sorgfältige Fehlerbehebung, Code-Reviews und Unit-Tests
  • Integration von Backend-Services und Datenbanken in der Cloud-Umgebung sowie Anbindung an APIs von Drittanbietern
  • Übernahme von Machine Learning Projekten als Product Owner mit Fokus auf starke Nutzerorientierung

Überzeugendes Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Physik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich
  • Nachweisbare und signifikante Erfahrung in der Entwicklung von C#-Anwendungen und fundierte Kenntnisse in .NET Framework/Core sowie Erfahrung in der Entwicklung mit Python und R in der Microsoft Cloud, sowie der Operationalisierung und dem Betrieb mittels Azure DevOps.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Operationalisierung und im Betrieb von KI-Lösungen im energiewirtschaftlichen Kontext, einschließlich eigener Erfahrung bei der Entwicklung von kleineren KI-Modellen.
  • Erfahrung mit dem Aufsetzen und Betrieb von Datenbanken (z. B. SQL Server, MySQL) und ORM-Frameworks im Kontext von Machine Learning Projekten.
  • Ausgeprägte Teamorientierung, gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren.

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, an spannenden Projekten der Energiewende mitzuwirken und Ihre Kenntnisse in der C#-Entwicklung sowie im Bereich der Cloud-Entwicklung und KI kontinuierlich zu erweitern. Flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima fördern eine offene Kommunikation und den gegenseitigen Austausch.

Wenn Sie eine Leidenschaft für Softwareentwicklung haben, gerne in einem dynamischen Team arbeiten und Erfahrung in Cloud-Entwicklung, KI und Datenbankbetrieb mitbringen und zuvor schon im energiewirtschaftlichen Umfeld gearbeitet haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Über den Bereich

Das EnBW DataLab mit Sitz in Köln ist der Ansprechpartner für Fragestellungen rund um Entwicklung und Betrieb komplexer KI-Lösungen. Als Teil des Digital Office gestalten, unterstützen und treiben wir die Digitale Transformation der EnBW.

Wir sind Impulsgeber und Sparringspartner rund um die Themen Daten, Machine Learning und Künstliche Intelligenz. Unser Team besteht aus Data Scientists, Datenbank-Spezialisten, Cloud-Entwicklern und Daten-Denkern. Wir finden, entwickeln und betreiben selbst lernende Algorithmen. Unsere Arbeitsweise ist agil, in Sprints und selbst organisiert.

Offenheit, Team-Spirit und vor allem Freude an der gemeinsamen Arbeit und dem Erreichen anspruchsvoller Ziele sind bei uns von großer Bedeutung.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Bei Fragen steht Simone Römer-Wied, s.roemer-wied@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Job-Infos
Berufsfelder
Anwendungsentwicklung
Studienfächer
Informatik
Informationstechnik
Naturwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Ausbildung
Bachelor
Master/Diplom
Unternehmen
EnBW Energie Baden-Württemberg
EnBW Energie Baden-Württemberg
Profil38 IT-Jobs