XITASO

Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) Software-Entwicklung für mobile Roboter

Augsburg

Home-Office
C++
Python
Quality Assurance
Softwarearchitektur
company visual

Das ist die Herausforderung

Im Rahmen Deines Praktikums entwickelst und evaluierst Du Softwarekomponenten für unsere mobile Roboterplatform und passt diese an die Anforderungen verschiedener Anwendungen an. Dafür arbeitest Du Dich in verbreitete State-of-the Art Frameworks für Robotik-Software ein und integrierst geeignete Bestandteile in die bestehende Softwarearchitektur unseres mobilen Roboters.

Die Einsatzbereiche von mobilen Robotern werden immer vielfältiger und reichen von Branchen wie Logistik und Fertigung bis hin zum Gesundheits- und Servicesektor. Mobile Roboter werden eingesetzt, um komplexe Aufgaben autonom oder in Zusammenarbeit mit Menschen auszuführen. Ein mobiler Roboter besteht dabei aus verschiedenen Komponenten, wie dem Antriebssystem und unterschiedlichen Sensoren. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Komponenten mittels Software muss optimal abgestimmt sein und bildet die Basis für die effiziente Entwicklung von Applikationen mit dem Roboter.

Bei XITASO erforschen wir deshalb verschiedene Möglichkeiten, um die Fähigkeiten von mobilen Robotern durch geeignete Softwarearchitekturen bestmöglich zu nutzen und die Entwicklung von aufgabenspezifischer Software zu beschleunigen.

Wir haben Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit und sind in der zeitlichen Ausgestaltung von Praktikum und Werkstudierendentätigkeit sehr flexibel. Du kannst Tätigkeitsort (Büro oder hybrid) und Arbeitszeitmodelle so gestalten, wie es zu Dir und Deiner Work-Life-Integration am besten passt.

Diese Aufgaben interessieren Dich

  • Du arbeitest Dich in verbreitete Frameworks für die Software-Entwicklung in der Robotik ein.
  • Du identifizierst geeignete Schnittstellen für die Integration von neuer Software auf unserer mobilen Roboterplattform.
  • Du implementierst und testest verschiedene Lösungen für den Aufbau eines Softwaresystems auf mobilen Robotern und um die Entwicklung neuer Software auf unserer Roboterplattform zu beschleunigen.

Das zeichnet Dich aus

  • Du absolvierst einen Studiengang im Bereich Informatik, Mechatronik, Robotik oder einer vergleichbaren Fachrichtung an einer Universität oder Hochschule.
  • Du besitzt die Fähigkeit, Dich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten und hast Interesse an den Themen Softwarearchitektur und mobiler Robotik sowie idealerweise auch Vorkenntnisse (bspw. Programmierung in Python oder C++, Verwendung von ROS 1 & 2).
  • Du bist neugierig und hast Lust, in einem technologisch hochmodernen Umfeld mitzuwirken und suchst nach einer Möglichkeit, Dein Wissen aus dem Studium umzusetzen und zu vertiefen.

Das bieten wir Dir

Vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre

  • Offene, partnerschaftlich geprägte Unternehmenskultur
  • Flache Hierarchien
  • Großer Gestaltungsspielraum

Spannende und vielseitige Projekte

  • Hochkomplexe Aufgabenstellungen
  • Unterschiedliche und hochtechnisierte Branchen
  • Anspruchsvolle und namhafte Kunden

Inspirierende Expertenkultur

  • Interdisziplinäre Teams auf Augenhöhe
  • Wissensaustausch zwischen individuellen Expert*innen
  • Entscheidungen werden im Team gefällt

Persönliche Weiterentwicklung

  • Arbeit mit neuesten Technologien
  • Interne Tech Talks, externe Fortbildungen und Konferenzen
  • Mentoring-Programm mit regelmäßigem Feedback

Familien­freundlichkeit

  • Verschiedene Modelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten
  • Beteiligung an Kosten für Kinderbetreuung

Diversität

  • Wir heißen Vielfalt willkommen
  • Wir setzen uns ein für Lebensgeschichten-, Generationen- und Geschlechter­gerechtigkeit

Deine Ansprechpartnerin

Daniela
Tel. +49 821 885882-24
daniela.auger-huggenberger@xitaso.com

Job-Infos
Berufsfelder
Anwendungsentwicklung
Studienfächer
Elektrotechnik
Informatik
Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Bachelor
Unternehmen
Auszeichnungen