Bosch Gruppe

Praktikum im Bereich Digitalisierung in Industrialisierung & Produktion | Industrie 4.0 (m/w/div.)

Bühl

Home-Office
Data Scientist
Produktmanagement
company visual

Einstieg als: Internship

Arbeitszeit: Intern

Job ID: REF208160B

Unternehmensbeschreibung

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

Unsere gemeinsame Mission bei Bosch Mobility ist es, INDUSTRIALIZE – SOURCE – MAKE - DELIVER mit höchster Leistung umzusetzen, indem wir gemeinsam an der Verwirklichung unserer Ziele arbeiten. Unser Team ist dabei verantwortlich für die Digitalisierung unserer Wertschöpfungsprozesse und trägt unter anderem durch die Steigerung der Datenqualität dazu bei.

Deine Aufgabe in unserem Team umfasst:

  • Die Leitung von Projekten zur Verbesserung der Datenqualität in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entlang des Industrialisierungsprozesses sowie der Fertigung
  • Die Entwicklung eines systematischen Ansatzes zur Datenabnahme im Industrialisierungsprozess
  • Die Validierung von Fertigungsdaten mithilfe von Tools und Analysen vor Ort auf dem Shopfloor
  • Kommunikation und Koordination an der Schnittstelle zwischen „Datenwelt“ und physischer Welt

Durch deine Unterstützung erhöhen wir die Datenqualität für einen effizienteren und erfolgreichen Wertstrom.

Profil

  • Immatrikulierte/r Student/in in einem relevanten Studiengang wie Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Datenmanagement oder einem ähnlichen Bereich.
  • Interesse an der Digitalisierung von Fertigungsprozessen und Datenmanagement.
  • Gute analytische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
  • Teamgeist und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, an der Schnittstelle zwischen digitaler Welt und der Fertigung zu agieren
  • Selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Standort-Vorteile

  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
  • Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter
  • Freiräume für kreatives Arbeiten
  • Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Kontakt und Wissenswertes

Start: ab November 2023

Dauer: 6 Monate

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?

Frau Pascale Kühner (Personalabteilung) +49 7223 82 - 1030

Herr Heike Rohrer (Fachabteilung) +49 173 6942845

Job-Infos
Berufsfelder
Produktmanagement
Studienfächer
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss
Bachelor
Unternehmen
Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
Profil39 IT-Jobs