Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Visualisierung und Bearbeitung von Geodaten für Desktop und Web Anwendung
Neustrelitz
+4
TÄTIGKEIT: Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
Ihre Mission:
Die Stelle ist im Institut Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) angesiedelt und wird der Abteilung Nationales Bodensegment (NBS) zugeordnet. Das DFD ist ein Institut des Earth Observation Center (EOC) mit Standorten in Oberpfaffenhofen bei München und Neustrelitz. Zusammen mit dem Institut für Methodik der Fernerkundung (IMF) bildet das EOC das Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung in Deutschland.
Die Forschungsarbeiten des Team Maritime Sicherheit konzentrieren sich auf die Ableitung von Informationsprodukten aus optischen Fernerkundungsdaten und deren Fusion mit Daten weiterer Sensoren, beispielsweise AIS (Automatic Identification System). Daten verschiedener Satellitenmissionen werden genutzt, um für die maritime Sicherheit relevante Informationen zu extrahieren. Diese höherwertigen Produkte enthalten beispielsweise Informationen zur Position und Klassifikation von Schiffen, Gefahrstoffinformationen wie Ölverschmutzungen, oder auch die Klassifikation von Meereis. Darüber hinaus entwickelt das Team Systemlösungen für die operationelle und weitestgehend automatisierte Anwendung der eigenen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse, wie auch für beigestellte Prozessoren sowie Websysteme für die Bereitstellung und Visualisierung der Informationsprodukte.
Das Ziel Ihrer Stelle soll den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn auf dem Gebiet der interaktiven Bearbeitung von Informationsprodukten, abgeleitet aus Satellitendaten, erweitern. Hierbei handelt es sich um experimentelle, wie auch angewandte Forschung, um im Ergebnis das in der Entwicklung befindliche Graphical User Interface (GUI), welches zur Visualisierung und Bearbeitung von Geodaten genutzt wird, in eine operationelle Webanwendung zu überführen.
Ihr Aufgabenbereich erstreckt sich im Einzelnen wie folgt:
Konzeption und Umsetzung einer komplexen Softwarelösung zur Visualisierung und Bearbeitung von Geodaten für Desktop und/ oder Web Anwendung
- Konzeption der übertragenen Entwicklungsarbeiten für ein Graphical User Interface (GUI) zur Visualisierung und Bearbeitung von Geodaten
- Umsetzung der Implementierung der Softwarelösung in einer durch die Abteilung Bereitgestellten Entwicklungsumgebung
- Begleitung von Systemintegration und Test sowie Installation und Wartung der Software, die Fehlerbehebung und Implementierung von Änderungen und Erweiterungen
- Veröffentlichung der Forschungs- und Entwicklungsergebnisse im Rahmen nationaler und internationaler Konferenzen und referierter Publikationen
Bearbeitung von nationalen und EU Projekten im Rahmen der Forschungsstelle „Maritime Sicherheit“ in Neustrelitz
Mitwirkung am operationellen Betrieb zur Auswertung multispektraler Fernerkundungsdaten im Rahmen von Projekten und als Teil der Rufbereitschaft
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) der Informatik, Geoinformatik, Data Science oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- langjährige Berufserfahrung in der Administration der Betriebssysteme Linux und Windows
- langjährige Erfahrungen im Bereich Softwaredesign (z. B. Funktionalität der Software, Umgang mit aktuellen Entwicklungsumgebungen, Typo 3, Typo 3 Administration)
- langjährige Erfahrungen im Bereich der Webprogrammierung (z. B. web-spezifischen Programmier- und Skriptsprachen PHP, Java, JavaScript)
- sehr gute Kenntnisse im Bereich von Software Engineering Prozessen, moderner Softwarestandards und der Qualitätssicherung von Software
- Fähigkeit sich in komplexe und heterogene Betriebsumgebungen einzuarbeiten
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Carina HauptLeiterin der Gruppe Software Engineering"Ich arbeite mit meinem Team im Projekt openvocs an einer neuen Kommunikationslösung für die Überwachung von Weltraummissionen."Mehr
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Henry RotzollSoftware-Entwickler"Unsere Systeme sind alle langfristig angelegt, wir haben schließlich ein ehrgeiziges Ziel: die Speicherung der Daten für die Ewigkeit."Mehr
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)WeltraumwetterforschungNeustrelitzForschung
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Promotion im Bereich Empirisches (Research) Software EngineeringKölnForschung
- Northrop Grumman LITEF GmbHEntwicklungsingenieur Software (m/w/d)Freiburg (im Breisgau)Forschung
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Forschung auf dem Gebiet "Urban Air Mobility"BraunschweigAnwendungsentwicklung +1
- Bosch GruppePraktikum im Bereich UX Research und EnablingStuttgartForschung +1