Am 12. Mai 2022 ging die job I/O, das Virtual Job Event von get in IT, in die nächste Runde. Dieses Mal mit einem Special rund um das IT-Consulting. Im Rahmen des vierstündigen Live-Programms berichteten Expert:innen aus der IT-Branche von ihren Erfahrungen aus dem Arbeitsleben und gaben Dir Tipps für Deinen Jobeinstieg. Im Live-Chat beantworteten die Speaker:innen Deine Fragen. Von der Smart City-Strategie über Cloud-native Consulting bis hin zu IT-Security – wir hatten ein komplett neues Live-Programm für Dich auf die Beine gestellt. In den unterschiedlichen Livestreams konntest Du einen Blick hinter die Kulissen der IT-Fachabteilungen werfen und hattest die Gelegenheit, spannende IT-Arbeitgeber kennenzulernen.
Sieh' Dir hier die Sessions der job I/O noch einmal in Ruhe an!
Mai 2022
Level up mit Cedric Mössner
Live-Coding Challenge mit Morpheus
Speaker
Über die Session
Bei Cedric wurde es zur Eröffnung der job I/O wieder interaktiv. In seinem Level up löste Cedric aka „Morpheus“ dieses Mal live die job I/O Coding Challenge. Wenn Du wissen willst, welcher Lösungsweg der beste ist, schau’ Dir seine Session an. Außerdem bekommst Du wertvolle Tipps, wie Du bei solchen Herausforderungen punkten kannst. Und Cedric verrät Dir, warum solche Coding Challenges auch für Vorstellungsgespräche wichtig sein können. And the winner is … Am Ende der Session gibt’s natürlich die Auflösung, wer die Coding Challenge gewonnen hat.
Inside Story mit Security Analyst Sven Bloch von dinext. AG
IT-Security: Arbeiten und Herausforderungen in einem Security Operation Center (SOC)
Speaker
Nach seinem Bachelor in Fitnessökonomie wechselte Sven Bloch die Branche und startete seine Karriere in der IT. Als Trainee begann er 2019 und arbeitete sich als Quereinsteiger in die Fachbereiche Cybersecurity, AD Management und Clienthärtung ein. Nach nur einem Jahr war Sven schon so tief in den Themen, dass er seit 2020 als Security-Consultant und -Analyst arbeitet. Nun betreut er neben seiner Arbeit im Security Operations Center (SOC) verschiedene Kund:innen als SPOC („Single Point of Contact“).
Unternehmen
Über die Session
Im Cyber-Crime-Umfeld stößt Du immer wieder auf den Begriff des Security Operation Centers – oder kurz SOC. In seiner Session erfährst Du von IT-Security Analyst Sven, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Als Quereinsteiger gibt er Dir einen Einblick in die Zusammensetzung seiner Aufgabenbereiche und die Wichtigkeit eines SOC. Außerdem erfährst Du von ihm, warum er seinen Job als Fitnessökonom an den Nagel gehängt hat und in der IT durchstartete.
Inside Story mit Hybrid Infrastructure Manager Patrick Glosowitz von elpix
Mein Einstieg ins IT-Consulting: Inside Story von Patrick
Speaker
Unternehmen
Über die Session
Bist Du noch unsicher, ob IT-Consulting für Dich der richtige Job ist? Dann geht es Dir wie Patrick, bevor er zu seinem jetzigen Arbeitgeber elpix kam. Die Beratung hatte er für sich gar nicht als festen Step eingeplant. Bei elpix hat er den Job als Berater erst so richtig lieben gelernt. Auch, weil hier einiges etwas anders läuft, als bei anderen Beratungen. Wie Patrick den Einstieg erlebt hat, welche Tipps er an Einsteiger:innen hat und wie er Kund:innen gemeinsam mit seinem Team z.B. zur IT-Infrastruktur, zu Cloud Computing oder zum Solution Design berät, erzählt er Dir in seiner Session.
Deep Dive mit Geschäftsführer Claus Lorenz von Project Partners Management
Der Unternehmensberater 5.0
Speaker
Unternehmen
Über die Session
Hättest Du gewusst, dass es schon vor ungefähr 130 Jahren die ersten Berater:innen gab? Du kannst Dir bestimmt vorstellen, dass sich in der Zwischenzeit einiges getan hat und die Anforderungen an Berater:innen stark im Wandel sind. In seinem Deep Dive macht Geschäftsführer Claus einen Ausflug in die Geschichte des spannenden Berufs. Wenn Du neugierig bist, wie zeitgemäße Beratung aussieht, welche Motivation Du mitbringen solltest, um Berater:in zu zu werden und zu bleiben, dann schau’ Dir Claus’ Session an. Außerdem gibt er Dir einen Einblick, wie sich die Beratung gerade ändert und was die Treiber dieser Veränderungen sind.
Inside Story mit Teamleiterin BI Solutions Simone Fochler von ITGAIN
Eigene Wünsche und Weiterentwicklung mit der ITGAIN als Arbeitgeber erleben
Speakerin
Unternehmen
Über die Session
In der Inside Story von Simone gibt sie Dir einen Einblick, wie ihr Einstieg ins Consulting aussah. Bei ihrem Arbeitgeber IT-GAIN startete Simone zuerst im Bereich Software Engineering. Sie lernte verschiedene Bereiche des Unternehmens kennen, die bei ihr u.a. die Technik und die Cloud in den Fokus gerückt haben. Wie sie den Schritt von der Beraterin zur Teamleiterin BI Solutions schaffte und welche Herausforderungen sie auf dem Weg meisterte, erfährst Du in ihrer Session. Wenn Du wissen willst, von welchem selbst gewählten Standort sie heute auch als Scrum Masterin und Product Ownerin arbeitet, erfährst Du auch das in ihrer Inside Story.
Deep Dive mit Pentester & IT-Forensiker Dirk Reimers von Secunet
IT-Sicherheit – Was auf unserer "not-to-do"-Liste stehen sollte
Speaker
Unternehmen
Über die Session
Jeder kennt sie, die unvermeidbaren Listen: Von der Einkaufsliste über ToDo-Listen mit offenen Aufgaben bis zu Checklisten. Auf jeder Liste sind Punkte aufgeführt, die wir noch erledigen müssen. Aber auf welcher Liste stehen eigentlich die Dinge, die wir lieber nicht machen sollten? In seinem Deep Dive erfährst Du von Dirk, welche Schwachstellen sein Team von Pentester:innen in den letzten Jahre in Puncto IT-Sicherheit gefunden hat. Schau’ Dir die Session an, wenn Du wissen willst, welche Punkte auf dieser „Not-To-Do-Liste” der IT-Security ganz oben stehen.
Deep Dive mit Managerin Malgorzata Mochol von Bearing Point
Projekte in der Praxis: aus Alt mach Neu und von hunderten auf mehrere Dutzend…
Speakerin
Unternehmen
Über die Session
In vielen Unternehmen und Behörden werden noch unzählige Anwendungen benutzt, die längst nicht mehr up to date sind und eigentlich ersetzt werden sollten. Genau das ist der Job von Malgorzata. In ihrem Deep Dive erfährst Du von ihr, wie sie bei ihren Kund:innen die Anwendungslandschaften von hunderten auf mehrere dutzend Programme reduziert. In ihrer Session gibt sie Dir einen Einblick, mit welchen technischen und organisatorischen Herausforderungen sie bei dieser Modernisierung und Konsolidierung konfrontiert ist.
Deep Dive mit Manager Business Technology Platform von cbs Corporate Business Solutions
Uncovering the real cool shit – Insights of ML, IoT and Webdevelopment in SAP Projects
Speaker
Unternehmen
Über die Session
SAP & Innovation? Wahrscheinlich verwendest Du beide Begriffe selten in einem Satz. Warum sie eigentlich gut zusammen passen erfährst Du in Maximilians Deep Dive. Außerdem bekommst Du in seiner Session einen Einblick, wie sein Alltag als Manager in einem Beratungshaus aussieht. Maximilian schätzt an seiner Arbeit besonders die unterschiedlichen Themen und Schwerpunkte, mit denen er sich auseinandersetzt, um seine Kund:innen fachlich optimal zu beraten. So bleibt sein Job immer spannend und er lernt jede Menge dazu. Als Manager liegt bei ihm aber auch die Verantwortung für sein eigenes Team aus Berater:innen. Schau’ Dir seine Session an, wenn Du mehr über die spannende Arbeit im Management erfahren willst.
Deep Dive mit Senior IT-Consultant Thomas Fricke von msg
Moderne Software-Entwicklung im Public Sektor – Erfahrungen aus der Praxis
Speaker
Unternehmen
Über die Session
Den Personalausweis beantragen oder sich ummelden – ein Traum, wenn man diese Dinge auch online erledigen könnte, statt eine Nummer zu ziehen und geduldig zu warten, oder? In vielen öffentlichen Bereichen existieren bis heute keine oder nur sehr eingeschränkte Web-Anwendungen für einfache Fachverfahren, wie z.B. die Ausstellung eines Personalausweises. Aber was ist der Grund dafür? In seinem Deep Dive erklärt Dir Thomas, welche Probleme es in öffentlichen Behörden gibt und wie mögliche Lösungsansätze aussehen könnten. In seiner Session erfährst Du, warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Umdenken und die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung ist.
Deep Dive mit Geschäftsführer Patrick Brauckmann von EITCO
Smart Cities – wie IT die moderne Verwaltung revolutioniert
Speaker
Unternehmen
Über die Session
Der digitale Wandel wird sich auch in den nächsten Jahren weiter beschleunigen. Gerade für Städte und Regionen steigt damit der Druck, die Verwaltung zu modernisieren und zu digitalisieren. Im Rahmen von „Smart Cities“-Strategien sind dabei IT-Expert:innen gefragt. In seinem Deep Dive nimmt Patrick Dich mit und zeigt Dir, wie er und sein Team das Machbare in Umsetzungskonzepte gießen und in der Folge auch in Projekten umsetzen. Erfahre in der Session von Patrick, wie Du als IT-Talent in einem Beratungshaus oder bei einem IT-Dienstleister dazu beitragen kannst, die Verwaltung ins digitale Zeitalter zu befördern.
Deep Dive mit Consultant Markus Bauer von Sopra Steria
IT Infrastruktur und ihre Folgen – vom Rechenzentrum bis zur Applikation
Speaker
Unternehmen
Über die Session
In seinem Deep Dive gibt Dir Markus einen Einblick in die Entwicklung der digitalen Technik. In den 80ern hätte wahrscheinlich niemand geglaubt, dass wir heute alle einen Mini-Computer, unsere Smartphones, mit uns herumtragen. Und die Technik entwickelt sich exponentiell immer schneller weiter. Auch das Tempo in der Entwicklung ist hoch und es ist wichtig für Software-Dienstleistungsunternehmen, mitzuhalten. In der Session zeigt Dir Markus, wie der Weg aussieht bis die Applikation bei Kund:innen eingesetzt werden kann. Vom Rechenzentrum über die CI/CD-Chain bis hin zur Inbetriebnahme ist der Weg nicht gerade kurz. Außerdem erfährst Du, was es eigentlich bedeutet, für Kund:innen eine Software bereitzustellen, die ständig gepflegt werden muss, damit sie immer auf dem neusten Stand ist.
Deep Dive mit Community Managerin Raluca Willwater von BASF
Cloud-native Consulting in BASF – mehr als nur IT Beratung
Speakerin
Unternehmen
Über die Session
Von jedem Standort auf Anwendungen zugreifen, egal ob aus dem Home-Office oder dem Büro in Asien? Das ist für viele Unternehmen ein wichtiger Vorteil von cloud-basierter Software. In ihrem Deep Dive nimmt Raluca Dich mit in die Welt der Cloud-native Entwicklung. Diese Art der Entwicklung kombiniert Techniken wie DevOps und agile Methoden. Später können Unternehmen die fertigen Anwendungen von jedem Standort aus nutzen und wesentlich einfacher skalieren als bei On premise-Lösungen. Die cloud-basierte Softwareentwicklung mit ineinandergreifenden Microservices, Container, Cloud-Plattform, APIs bringt aber auch jede Menge Herausforderungen mit sich. Von Raluca erfährst Du in ihrer Session, wie sie die DevOps-Teams in ihrer Cloud-native-Journey fachlich, technologisch und organisatorisch berät, damit am Ende eine moderne, sichere und datenschutzkonforme Anwendung entsteht.
Deep Dive mit Consultant Kerstin Kohn von Campana & Schott
Shaping the Digital Journey with our customer
Speakerin
Unternehmen
Über die Session
Wahrscheinlich hast Du in den letzten zwei Jahren auch öfter mal zwischen Home-Office und Büro gewechselt, je nach Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerten. Dieses Hin und Her stellt nicht nur die Mitarbeiter:innen vor große Herausforderungen. Auch die Unternehmen befinden sich im Spannungsverhältnis zwischen Home-Office, New und Hybrid Work und Onsite Work im Büro. Im Deep Dive von Kerstin erfahrt ihr, welche entscheidende Rolle inzwischen der digital Workplace für Mitarbeiter:innen und Unternehmen einnimmt. Möchtest Du wissen, wie der aussieht und wie sich ein typischer Projektablauf bei ihrem Arbeitgeber Campana & Schott gestaltet? Dann schau’ Dir Kerstins Session an. Sie gibt Dir einen Einblick, wie sie als Consultant die digitale Reise ihrer Kund:innen begleitet und wie es gelingt, neue Technologien langfristig im Unternehmen zu verankern.
Inside Story mit Tech Lead Andreas Brust von Devoteam
No Code. No Problem - Wie ein (j)Hipster mein Leben gerettet hat
Speaker
Unternehmen
Über die Session
Ein ganz normaler Tag bei Devoteam: 20 Minuten vor Feierabend kommt eine Kollegin um die Ecke und braucht eine schicke App für den nächsten Tag, um eine neue Kund:in zu beeindrucken. Nichts leichter als das… In seiner Inside Story erfährst Du von Andreas, warum er als Tech Lead in dieser Situation super entspannt bleibt. Er kann nämlich auf die Superpower von (j)Hipster zählen. Dieser Session soll gibt Dir Andreas außerdem Einblicke in die Arbeitskultur bei Devoteam.
Deep Dive mit Business Analyst Tobias Kaehen von Capgemini
Requirements Engineering als Kerndisziplin der Digitalisierungsberatung
Speaker
Unternehmen
Über die Session
Als Requirements Engineer bist Du Anforderungs-Übersetzer:in, Reality-Checker und bringst eine große Portion Social Skills mit. In seinem Deep Dive erfährst Du von Tobias, warum das Spezifizieren und Verwalten von Anforderungen bei Digitalisierungsprojekten so essentiell ist. Wenn Du wissen möchtest, wie sein Arbeitsalltag als Unternehmensberater aussieht und wie er in spannenden internationalen Projekte im Bereich Smart Factory Assessment Kund:innen in China und Europa auf die vierte industrielle Revolution vorbereitet hat, schau’ Dir seine Session an.
Inside Story mit Business Developer Simon Weuthen von cronos
Cronos Unternehmensberatung – more than consulting
Speaker
Unternehmen
Über die Session
In seiner Inside Story erfährst Du von Simon, wie der Arbeitsalltag bei einem Consulting-Unternehmen, das auf SAP-Produkte spezialisiert ist, aussieht. Simon und sein Team unterstützen ihre Kund:innen aus der Versorgungsbranche darin, Prozesse zu digitalisieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Natürlich dürfen in dieser Branche Technologien wie Robotik und Process Automation nicht fehlen. Simon erklärt Dir aber auch, welche Rolle Process Mining, Blockchain und Machine Learning spielen. Wenn Du wissen willst, wie der Einstieg bei cronos aussieht und warum Du für den nicht zwingend einen IT-Abschluss brauchst, wirf einen Blick in Simons spannende Session.
Entdecke die job I/O – das virtuelle Live Event für IT-Talente
Sei beim nächsten Mal live dabei und erhalte spannende Einblicke in den Berufsalltags von IT-Profis. Egal ob Du gerade erst in Dein Berufsleben startest, oder schon IT Professional bist. Hol’ Dir spannende Insights und wirf einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen.
Die job I/O – das virtuelle Job Event für IT-Talente – ist kostenlos und Du kannst anonym teilnehmen. Wir veranstalten 2022 für Euch insgesamt 7 Live-Events mit wechselnden Specials! Freu Dich auf 4 Stunden Live-Programm vollgepackt mit 16 Sessions vom Deep Dive bis zur Inside Story.
Entdecke die job I/O – das virtuelle Job Event für IT-Talente: