Erfolg. Unsere Leidenschaft.
Wir sind top unter den deutschen IT-Beratern und mit rund 1.000 Mitarbeitern einer der größten IT-Arbeitgeber und -Ausbilder der Region. Wir wollen unsere Kunden jeden Tag mit Leistung begeistern und stets noch besser werden. Dafür gestalten wir uns gemeinsam das richtige Arbeitsumfeld.
Wertschätzung heißt bei CONET, dass sich Einsatz auch in besonderen Arbeitgeberleistungen auszahlt. Vertrauen zeigen wir, indem wir uns große Freiräume in der täglichen Arbeit geben. Und Fairness bedeutet bei CONET, dass der Unternehmenserfolg mit der beruflichen und persönlichen Entwicklung jedes Mitarbeiters einhergehen muss. Starten Sie jetzt Ihre IT-Karriere bei CONET!
IT Security bei CONET
Mit zuverlässigem IT Security Consulting, starken Lösungen für Operational IT Security und verlässliche Managed Security sichern wir den dauerhaften Geschäftserfolg unserer Kunden. CONET verfügt über umfassendes strategisches Wissen, technisches Know-how und Prozess-Expertise, um Schwachstellen zu entdecken, geeignete Sicherheits-Tools und Schutzmaßnahmen zu identifizieren und zu implementieren. Werden Sie Teil unseres Security Teams, um Gefahren und Cyber-Attacken gemeinsam entgegenzutreten!
Arbeiten bei CONET
Bei CONET finden Sie ein Teamumfeld und eine Führungskultur, die Ihre fachlichen und persönlichen Stärken zu schätzen wissen, Ihnen gemäß Ihrer Qualifikationen und Ihren Vorstellungen spannende Aufgaben und angemessene Gehaltsmodelle bieten und Ihre Weiterentwicklung gezielt und individuell fördern.
Und das alles in einem modernen Unternehmen mit flachen Hierarchien und überschaubaren Teams, in denen Kollegen noch Kollegen sind und nicht anonyme Mitarbeiter in Abteilung XY.
Mit flexiblen Arbeitszeit- und Einsatzmodellen arbeiten wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern daran, individuelles Arbeitsumfeld und Karrierewege mit der jeweiligen persönlichen Lebenssituation in Einklang zu bringen.
Wir suchen kreative und innovative Köpfe, die ihre Fähigkeiten engagiert einbringen, Mitarbeiter und Kunden mit ihrem Teamgeist anstecken und zielorientiert die Angebote zu eigener Weiterentwicklung sowohl fachlich als auch persönlich wahrnehmen.
Unsere Benefits
Wen wir suchen
Ob Student, Berufseinsteiger oder Kandidat für Experten- und Führungskarrieren: CONET bietet attraktive Arbeitsplätze durch strukturierte Einarbeitung, maßgeschneiderte Trainings, Übernahme von Verantwortung und umfangreiche Sozialleistungen. Bei uns finden IT-begeisterte Menschen ein berufliches Zuhause.
Professionals (m/w/d)
CONET ist eine Erfolgsbeziehung! Erfahrene IT-Spezialisten (m/w/d) und Business Consultants (m/w/d) finden bei CONET das ideale Umfeld, das sie gleichermaßen fordert und fördert. Klingt spannend? Dann besuchen Sie unsere Karriereseite, auf der wir weitere Informationen für Sie zusammengestellt haben.
Studierende (m/w/d)
Duales Studium, Praktikum, studentische Mitarbeit, Diplom-, Bachelor- oder Master-Arbeit – bei CONET stehen Ihnen als Studierende (m/w/d) in BWL, Informatik und Wirtschaftsinformatik alle Türen offen.
Auszubildende (m/w/d)
Ob Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Systemintegration (m/w/d), Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) oder duales Studium – bei CONET, einem der größten und erfolgreichsten IT-Ausbilder der Region, wartet Ihre Zukunft!
Projektbeispiele
Wie sieht ein Projekt als Softwareentwickler bei CONET aus?
Moderne IT für Entwicklungszusammenarbeit
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) definiert die Leitlinien und Konzepte deutscher Entwicklungspolitik. Zur Unterstützung der Entwicklungszusammenarbeit soll das veraltete IT-System LUMINA durch die Individualentwicklung MeMFIS ersetzt werden. Zur Durchführung der Migration inklusive Schulung und anschließendem Support beauftragte das BMZ das IT-System- und Beratungshaus CONET.
Ziele des Projekts
- Entwicklung und Einführung eines modernen, flexibel anpassbaren Systems
- standortübergreifender Zugriff
- Abbildung aller Prozesse
- vollständige Datenmigration
- verbesserter Benutzerkomfort
Vorgehensweise
- Projektmanagement: Kombination des V-Modells XT mit der agilen Scrum-Methode
- Einteilung des Projekts in Phasen: Planung, Konzeption, Implementierung, Test, Abnahme und Betriebsaufnahme
- inkrementelle Software-Entwicklung (Kunde erhält regelmäßig Einblick und gibt Feedback)
- aktive Einbeziehung des Kunden zur Qualitätssicherung
- Ticketsystem (VSTS) ermöglicht die dokumentierte Koordination von Projektaufgaben
- Einführung einer benutzerfreundlichen Web-Anwendung für den Frontend-Zugriff
- Durchführung von Coachings der BMZ-Benutzer zur Sicherstellung der Akzeptanz
- Go-live unter Berücksichtigung verschiedener Anforderungen
Messbare Ergebnisse
- effiziente, IT-gestützte Organisation der bilateralen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit
- Schulungen schafften die gewünschte Akzeptanz bei den Anwendern
- standortübergreifender Zugriff möglich
- Etablierung eines modernen, zukunftssicheren Systems, das sich flexibel an wechselnde Anforderungen anpassen lässt
Applikationsentwicklung für Web-basierte Systeme
Dieser CONET-Kunde bietet über das Internet fundiertes Medizinwissen, betreut wichtige medizinische Klassifikationen und Terminologien, die für die Gesundheitstelematik von Bedeutung sind, und verantwortet ein Programm zur Bewertung gesundheitsrelevanter Verfahren. CONET wurde zur Unterstützung der Applikationsentwicklung für die Web-basierten Systeme beauftragt.
Ziele des Projekts
- Verbesserung der Nutzerführung
- Barrierefreiheit für Web-basierte Systeme
- funktionale Erweiterung einer Anwendung zur stärkeren Einbindung in das Angebot
Vorgehensweise
- Aufteilung der Projektierung in Teilprojekte
- Entwicklungsunterstützung auf Basis einer Java-Technologielandschaft
- Konzeption und Entwicklung spezieller Aufgabenstellungen und Schnittstellen
- Anpassungen an der Web-Oberfläche und dem Workflow
- Anpassungen in der Funktionalität von Formularseiten
- Refactoring der bestehenden Code-Basis im Bereich der Informationssysteme
- Integrationstests und Abnahmetests
Messbare Ergebnisse
- vollständige Umsetzung der Barrierefreiheit
- Implementierung neuer Applikationen (SmartSearch)
- Erweiterung der Warenkorbfunktion
- verbesserte Nutzerführung
Computergestützte Agenturrevision
Bei diesem CONET-Kunden handelt es sich um eine Behörde, die regelmäßig Revisionen zur Qualitätssicherung und -steigerung durchführt. Dazu wird seit 2006 eine zentrale Web-basierte und barrierefreie Anwendung erfolgreich eingesetzt. Die CONET Solutions GmbH implementierte und pflegt diese Anwendung und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag für einen zukunftssicheren und reibungslosen Einsatz in der Behörde.
Ziele des Projekts
- Web-Anwendung ohne zusätzlichen Client
- Barrierefreiheit
- Single Sign-On
- Verwaltung und Erstellung von Checklisten
- Durchführung von Prüfungen
- Generierung von Revisionsberichten (MS-Word kompatibel)
- Umsetzung: Individuelles Reporting (PDF, Excel, PowerPoint)
- sichere Datenhaltung
- moderne Web-Technologie (JEE)
- kürzere Reaktionszeiten zur Prozessoptimierung
- modernes Erscheinungsbild
Vorgehensweise
- Projektmanagement: Kombination des V-Modells XT mit der agilen Methoden
- Entwicklung einer Browser-basierten Web-Anwendung
- Einrichtung einer zentralen Oracle-Datenbank
- Integration einer Reporting-Funktion mithilfe von Eclipse BIRT
- Durchführung von Tests
Messbare Ergebnisse
- erfolgreiche Implementierung der Anwendung
- transparente Anmeldung über Single Sign-On
- revisionssichere Speicherung aller Daten
- Multi-User-Fähigkeit
- umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten