Gestalten Sie die IT-Welt von morgen
Vielen ist schon mal das grüne Rechteck an Flughäfen, in Zeitschriften oder auf Ihrer Lohnabrechnung aufgefallen. Aber was steckt eigentlich hinter dem Logo und dem Kürzel DATEV eG? DATEV steht für „Datenverarbeitung“ und ist eine aus mehr als 40.000 Mitgliedern bestehende Genossenschaft (eG), bei der knapp 8.000 Mitarbeiter beschäftigt sind. Das Unternehmen DATEV besteht seit 1966 und umfasst die Zentrale in Nürnberg und 25 Niederlassungen bundesweit. Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren Mandanten.
Über den Kreis der Mitglieder hinaus zählen auch Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen zu den Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuerberechnung, IT-Sicherheit sowie die Organisation von Unternehmen und Kanzleien. Die DATEV zählt zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Deutschland.
Gemeinsam neue Lösungen entwickeln
Das Unternehmen bietet Studierenden der unterschiedlichsten Fachrichtungen das ideale Umfeld, um erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Durch die stetig wachsenden Aufgaben besteht die Möglichkeit in den verschiedenen Fachbereichen zu arbeiten. DATEV macht eben weitaus mehr als nur Lohnabrechnungen. Für die Mitglieder entwickelt DATEV immer neue Lösungen um deren Arbeitsalltag zu erleichtern und nachhaltig den Kanzleierfolg zu sichern. Die Zusammenarbeit geht weit über eine normale Kundenbeziehung hinaus. Als Genossenschaft liegt das Ziel nicht darin, kurzfristige Gewinne zu erzielen, sondern im nachhaltigen Wirtschaften. Die Basis dieser Nachhaltigkeit sind zufriedene Mitarbeiter, die dem Unternehmen langfristig ihre persönlichen Fähigkeiten zur Verfügung stellen. So hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, das Arbeitsleben aktiv mitzugestalten.
Das gilt natürlich auch für unsere Mitarbeiter in der Softwareentwicklung. Der Entwicklungsbereich ist mit knapp 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Geschäftsbereich bei DATEV. Unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und neuer, innovativer Technologien gilt es, frühzeitig Softwarelösungen vorzudenken, die die Wettbewerbsfähigkeit der DATEV-Kunden fördern. Dabei wird bei DATEV Software nach dem DATEV agiles Software Entwicklungsmodell (kurz: DaSEM) entwickelt. Das DaSEM beschreibt einen idealen Prozess der Softwareentwicklung, definiert sinnvolle Zwischenschritte und Ergebnisse und legt Verantwortlichkeiten der Projektbeteiligten fest.
Machen Sie sich ein Bild über das Arbeiten in der DATEV-Entwicklung
Entwicklung geht auch anders
Software Architect - Stephan Scheide
Quality Engineer - Robert Lang
Softwareentwickler - Jan Küfner
Scrum Masterin - Karin Schleicher
Requirements Engineer - André Becker
Product Owner - Sebastian Haas
15 IT-Jobs bei der DATEV eG
- Cloud Platform Engineer (m/w/d) IIS/Managed Services in Nürnberg
- IT-Consultant Microsoft 365 (m/w/d) in Nürnberg
- IT-Consultant UCC / Microsoft Teams und Security (m/w/d) in Nürnberg
- IT-Systems-Engineer DevOps (m/w/d) für Payment next? in Nürnberg
- IT Engineer Technical Support im DATEVasp Cloud Umfeld (m/w/d) in Nürnberg
- IT System Engineer (m/w/d) Cloud Services in Nürnberg
- MPS-Softwareentwickler domänenspezifischer Programmiersprachen DSL (m/w/d) in Nürnberg
- Security Engineer (m/w/d) Payment next in Nürnberg
- Software Engineer mit Erfahrung in DevOp und KI-Algorithmen (m/w/d) in Nürnberg
- Softwareentwickler (C++, C#, .NET, SQL) (m/w/d) in Nürnberg
- Softwareentwickler C++ (m/w/d) in Nürnberg
- Systemadministrator / System Engineer WebSphere Application Server Platform (m/w/d) in Nürnberg
- (Senior) Software Engineer (Frontend) (m/w/d) für unsere Cloud Lösungen (HTML5, CSS, JavaScript) in Nürnberg
- (Senior) Softwareentwickler (Java, Backend) (m/w/d) Cloud Lösungen in Nürnberg
- (Senior) Softwareentwickler (m/w/d) Fullstack (Java, TypeScript) in Nürnberg