Wir digitalisieren den Mittelstand. Mit dem #TeamGOB erfolgreich in die Zukunft
Wir - die GOB Software & Systeme - sind technologisch hochspezialisiert auf ERP-Softwareberatung und ganzheitliche IT-Lösungen. Seit mehr als 55 Jahren zählen wir zur deutschen IT-Landschaft und seit über zwei Jahrzehnten zu den größten und erfolgreichsten Microsoft-Dynamics-Partnern weltweit. Neben unserer Marke unitop vertrauen unsere Kunden auf das #TeamGOB mit über 330 qualifizierten und sehr gut ausgebildeten Talenten, die tagtäglich an unseren Produkten und gemeinsamen Erfolgen arbeiten.
Durchstarten als Trainee im #TeamGOB
Lust auf einen spannenden Jobeinstieg in der IT-Welt? Abschluss schon in der Tasche oder auf der Zielgeraden vom Studium? Dann starten Sie Ihre Karriere im #TeamGOB und unserem mehrfach ausgezeichneten Traineeprogramm!
Unsere Traineeprogramme starten mehrmals im Jahr (April, August und November) und bestehen in der Regel aus 4-10 Trainees, die sich gemeinsam auf ihre Reise durch die GOB Welt machen. Nach einem umfangreichen Onboarding sowie einer intensiven Schulungszeit lernen sie auch unsere verschiedenen Fachbereiche kennen und werden intensiv auf ihr späteres Tätigkeitsfeld dort vorbereitet. Dabei werden unsere Trainees von erfahrenen Mentor:innen und internen sowie externen Trainer:innen begleitet.
Das Programm dauert in der Regel 12 Monate, wobei Sie von Beginn an einen unbefristeten Arbeitsvertrag für mehr Planungssicherheit erhalten!
Unsere Traineeprogramme im Überblick:
Trainee IT-Consultant: Sie sind IT-Affin, haben Spaß am Programmieren und möchten dies mit Ihrem technischen oder betriebswirtschaftlichem Wissen im Job vereinen? Dann ist unser Traineeprogramm im IT-Consulting Ihr optimaler Karrierestart. Denn Sie lernen beide Perspektiven kennen: Programmierung & Beratung.
Trainee Softwareentwicklung: Ihre Leidenschaft ist das Programmieren, Sie brennen für neue Technologien und Ihnen ist kein Code zu knifflig? Dann machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf und starten in unserem Traineeprogramm mit dem Fokus auf Softwareentwicklung durch.
Trainee Vertrieb: Sie sind ein Kommunikationstalent, brennen für vertriebliche Themen im B2B-Bereich und sehen Ihre berufliche Zukunft in der dynamischen IT-Welt? Dann starten Sie mit unserem Traineeprogramm im Vertrieb durch: Von der Kaltakquise über die Kundenbetreuung bis hin zum spezifischen Fachwissen rund um IT-Projekte - Wir begleiten Sie!
Was zeichnet das Traineeprogramm bei der GOB aus?
Zum vierten Mal in Folge haben wir die Auszeichnung „Faires Traineeprogramm“ erhalten, die auf Grundlage der Bewertungen unserer (ehemaligen) Trainees vergeben wird. Besonders hervorgehoben wurde, dass die Trainee-Gruppe von Anfang an und über die Dauer von mehreren Monaten zusammen ist und bleibt. Alle Trainees bringen ihre Persönlichkeit und ihr Wissen ein. Dies lässt einen Teamspirit entstehen, der weit über die Trainee-Phase hinaus lebendig bleibt. Daneben ist eine steile Lernkurve garantiert, die von internen und externen Trainer:innen begleitet wird.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei der GOB?
Für die GOB ist es von großer Bedeutung, dass Sie während Ihrer Einarbeitungsphase und darüber hinaus im schnelllebigen IT-Geschäft immer auf dem neuesten Stand sind. Da unser Schulungskonzept sehr umfangreich ist, können wir Ihnen an dieser Stelle nur einen kleinen Einblick geben. Neben Einführungskursen für Microsoft Dynamics 365 Business Central sowie in die Programmiersprache AL bieten wir spezielle Schulungen für Consultants und Projektleiter an. Hierbei berücksichtigen wir das jeweilige Einsatzgebiet und die Vorkenntnisse der Kolleg:innen.
Wie läuft der Bewerbungsprozess bei der GOB ab?
Bei der GOB werden keine Einstellungstest oder Assessment Center durchgeführt, denn wir wollen Sie persönlich kennenlernen. Nach der Sichtung der eingegangenen Bewerbung folgt im positiven Fall die Einladung zum Vorstellungsgespräch. In der Regel werden bis zur endgültigen Entscheidung ein bis zwei Gespräche geführt.
Was erwartet Sie noch bei der GOB?
Die GOB ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen. Die flachen Strukturen ermöglichen es, dass jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin Raum für Individualität findet. Es ist richtig, dass wir flexible Menschen suchen. Menschen, die sich schnell an sich verändernde Situationen anpassen, die mitdenken und kritische Pfade erkennen können und somit zu unseren Projekterfolgen beitragen. Menschen, die gerne mit anfassen, die mit Freude und Engagement die gemeinsamen Ziele verfolgen und erreichen. Kurz: Menschen, die mögen, was sie tun.
Was macht den Standort Krefeld besonders?