„Wir sind keine typische Bank“, sagt Natascha Dressler vom Team Join ING. Als Recruiterin möchte sie Bewerber*innen mit den unterschiedlichsten Lebensläufen kennenlernen. Wie der Bewerbungsprozess aktuell von zuhause aus abläuft, erklärt sie uns im Interview.
Hallo Frau Dressler, welche Einstiegsmöglichkeiten bietet die ING Deutschland Hochschulabsolvent*innen und Young Professionals an?
Wir freuen uns auf Talente direkt von der Schulbank oder frisch vom Campus. Schulabgänger*innen können mit einer Ausbildung oder dem dualen Studium bei der ING Deutschland einsteigen. Und wer seinen Bachelor oder Master schon in der Tasche hat, kann mit unserem Junior-Expert-Programm oder Trainee-Programm durch die Bank rotieren. Übrigens suchen wir auch immer Praktikant*innen und Werkstudent*innen.
Welche Studiengänge sind besonders gefragt?
Also im Moment stehen BWL und Wirtschaftsinformatik hoch im Kurs. Alle anderen Studiengänge finden aber auch einen Platz bei uns.
Was kommt im Auswahlprozess auf die Bewerber zu?
Über unsere Karrierewebsite geht Bewerben mit wenigen Klicks. Danach starten wir unser kontaktloses Recruiting. Das bedeutet: Kandidat*innen lernen uns gerade in 90 Prozent der Fälle am Telefon kennen – im ersten Interview. Und danach in einem zweiten per Video. Sobald das wieder möglich ist, ersetzen wir Telefon und Video aber durch unsere Auswahltage. Da treffen wir uns dann persönlich.
Was erwarten Sie von Bewerber*innen im Vorstellungsgespräch und ggf. im Assessment Center?
Ich würde sagen, ein bisschen von dem, was alle Arbeitgeber erwarten: Authentizität, Offenheit und Kommunikationsbereitschaft. Aber wir sind eine bunte und vielfältige Truppe und keine typische Bank. Deswegen möchten wir Menschen kennenlernen mit den unterschiedlichsten Lebenswegen, Erfahrungen und Lebensstilen.
Gehalt ist in Unternehmen nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Welches Einstiegsgehalt können Hochschulabsolvent*innen erwarten?
Oh ja, Gehalt ist immer ein spannendes Thema – nur nicht so konkret zu beantworten. Ich kann verraten, dass es zum Einstieg ein banken- bzw. marktübliches Gehalt bei uns gibt. Mhm, aber das ist nicht so hilfreich, wie es sich viele wünschen, oder? Wir lassen uns da nicht so genau in die Karten schauen, weil sich Zahlen immer mal ändern – das Internet vergisst schließlich nie. Aber bei unseren Benefits werde ich gerne genauer! Absolvent*innen bekommen unter anderem ein Jobticket, einen Zuschuss fürs Essen, vermögenswirksame Leistungen und rund 30 Tage Urlaub.
In Ihrem Unternehmen Karriere machen heißt...?
Karriere machen wie nirgendwo sonst – 80 Prozent unserer Mitarbeiter*innen sind happy mit ihrem Job.