Was erwartet dich als Accsonaut:in?
Accso bietet für Absolventinnen und Absolventen sowie für Berufserfahrene vielfältige und spannende Aufgaben. Mit Projekten für Kunden aus unterschiedlichen Branchen, bei denen jeweils individuell Software mit unterschiedlichen Technologien erstellt wird, gibt es immer Neues zu entdecken.
Projekte dauern im Durchschnitt ca. 9 Monate, danach wechselt man das Projekt und kann neue Aufgaben in einem anderen Kontext, mit anderen fachlichen Fragestellungen, mit anderer technologischer Basis oder in anderen Rollen übernehmen. So kann man sich selbst ausprobieren, vielfältige Erfahrungen sammeln, von erfahrenen Kolleg:innen lernen und anderen sein Wissen weitergeben.
Das Onboarding findet in den ersten Tagen direkt am Standort statt, in dem man eingestellt wird. Etwa alle drei Monate veranstalten wir in Darmstadt, an unserem Hauptsitz, die Welcome Days. In diesen zwei Tagen kommen alle neuen Accsonaut:innen der letzten 2-3 Monate zusammen. In ungezwungener Atmosphäre finden einige Vorträge zu Themen wie Firmenkultur, Unternehmensphilosophie und Projekten statt. Am Abend des ersten Tages lernen wir uns beim gemütlichen After-Work noch besser kennen.
Unsere Projekte
Unsere Kunden sind aus ganz unterschiedlichen Branchen und genauso vielfältig sind unsere Projekte. Unsere Kunden stammen unter anderem aus den Bereichen Medien, Logistik, Automobil, Banken/Versicherungen und öffentliche Institutionen.
Für uns ist es sehr wichtig, dass wir mit modernen Technologien arbeiten können. Im Moment haben wir viele spannende Projekte. Im Video erklärt dir Aurelius, was wir im Bereich Virtual Reality bisher gemacht haben:
Weiterbildung
Kontinuierliche Weiterbildung ist zentral für nachhaltigen Erfolg in unserem Geschäft. Daher bekommt jede:r Accsonaut:in 12 Tage im Jahr für die Weiterbildung zur Verfügung. Dabei legen wir Wert auf Individualität. Jede:r stellt sich ihr bzw. sein Fortbildungsprogramm aus Bausteinen in den Bereichen Methodik, Technologie und Soft-Skills selbst zusammen, ergänzt durch Konferenzbesuche, Workshops oder auch gezieltes Selbststudium. Dabei können wir nicht nur interne Veranstaltungen besuchen, z.B. die Accso-interne Konferenz AccsoCon, sondern auch externe Formate.
Wir begegnen unseren Mitarbeitenden auf Augenhöhe, bieten ihnen Freiräume, lassen sie gestalten und begleiten sie bei ihrer individuellen Weiterentwicklung. Jede:r Accsonaut:in wird als Individuum wahrgenommen. Persönliche Lebenssituationen finden Berücksichtigung bei der Arbeitszeitgestaltung, auf individuelle Bedürfnisse und Neigungen wird bei der Auswahl der Weiterbildungsmaßnahmen eingegangen und Stärken, Wissen und Erfahrungen berücksichtigen wir bei der Zusammenstellung von Teams und dem Einsatz in den Projekten. Wir begegnen unseren Mitarbeitenden mit Wertschätzung und feiern Erfolge. So kann jede:r hochmotiviert die für sie bzw. ihn passenden Aufgaben übernehmen, sich weiterentwickeln und erfolgreich sein. Und wenn doch mal Fehler passieren, dann ist das kein Makel, denn wir alle lernen aus Fehlern und jede:r bekommt eine zweite Chance.
Was bietet dir Accso?
- Dich erwarten spannende Projekte in verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Technologien
- Familienfreundliche Arbeitszeiten: Du arbeitest, wann und wo du willst. Kinder und Hunde sind bei uns herzlich willkommen. Wir nehmen Rücksicht auf deine familiären Verpflichtungen.
- Du kannst bei Bedarf in Teilzeit wechseln. Wir bieten verschiedene Teilzeitmodelle an. Ein Aufstocken oder Reduzieren ist ebenfalls möglich.
- Für deine individuelle Weiterentwicklung gibt es 12 Weiterbildungstage pro Jahr (u.a. Schulungen, Zertifizierungen, Hackathons, Konferenzen und Selbststudium).
- Darüber hinaus kannst du dich in verschiedenen, hausinternen Communities einbringen, wie z.B. Machine Learning, Java, .NET, Cloud, Industrie 4.0 und viele mehr.
- Wohlfühl-Kultur: Fairer Umgang, Wertschätzung, flache Hierarchien und offene Kommunikation auf Augenhöhe.
- Kinderbetreuungszuschuss für KiTa, Krippe, Hort oder Tageseltern, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme, JobRad und Sabbaticals.
- Moderne Büros, gute Ausstattung, höhenverstellbare Schreibtische, Kreativräume uvm.
- Smartphone, Laptop und was du sonst zum Arbeiten brauchst – mit neuester Ausstattung (auch für die private Nutzung).
- Legendäre und familienfreundliche Events wie Sommerfeste, Spieleabende, Weihnachtsfeiern und unsere eigene Konferenz “AccsoCon”.
- Im vergangenen Jahr drehte sich auf der AccsoCon alles rund um das Thema IT-Security. Wenn du mehr hierzu erfahren möchtest und dazu, wie wir Accsonaut:innen so ticken, dann verschaffe dir in diesem Video einen ersten Eindruck.