Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Top
Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz als Arbeitgeber
Das Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) ist verantwortlich für die Informations- und Kommunikationsinfrastruktur der Johannes-Gutenberg Universität Mainz. Das ZDV versorgt als zentrale wissenschaftliche Einrichtung über 40.000 Studierende und Mitarbeitende mit unterschiedlichen Basisdiensten (bspw. den Betrieb zahlreicher Server, das Web-Hosting mit dem Betrieb zentraler, webbasierter Content Management Systeme, die Voice-over-IP Telefonie, die Tools für die digitale Lehre wie BigBlueButton oder JGU LMS). Das Team, mit rund 90 Beschäftigten, betreibt neben Hochleistungsrechnern für die Forschungseinrichtungen der Universität auch das Wissenschaftsnetz Rheinland-Pfalz, an das alle Hochschulen des Landes angeschlossen sind.
Wir ermöglichen Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das durch vielfältige Aufgaben in den verschiedenen Arbeitsbereichen geprägt ist. Dabei schaffen wir möglichst transparente Rahmenbedingungen und klare Perspektiven. Eine moderne Arbeitsplatzausstattung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Im IT- Bereich der JGU arbeiten Informatikerinnen und Informatiker, Softwareentwicklerinnen und Softwareentwickler, IT-Sachverständige sowie Administratorinnen und Administratoren aber auch viele Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit IT-Expertise.
Weiterbildungsangebote
Die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstehen wir als eine Kernaufgabe unseres bildungspolitischen Auftrags. Wir wollen ihnen die Möglichkeit geben, sich individuell zu entwickeln, um gemeinsam die Ziele und Aufgaben unserer Universität zu meistern. Hierfür bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm an.
Familienfreundliches Arbeiten
Wir leben Familienfreundlichkeit und unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Familie und Beruf in ihrem Alltag zu vereinen. Ob als beschäftigtes Elternteil oder pflegendes Familienmitglied, wir bieten möglichst optimale Arbeitsbedingungen. Diese erreichen wir durch flexible Arbeitszeitregelungen, ein Angebot zur Telearbeit sowie Kindertagestätten auf unserem Campus. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unser Familien-Servicebüro.
Gesundheit
Wir bieten ein breites Spektrum an Leistungen und decken eine Reihe von Themen im Bereich Gesundheitsvorsorge ab. Darunter fallen z.B. die Sportangebote des Allgemeinen Hochschulsports (AHS) und das betriebliche Eingliederungsmanagement. Wir fördern Ihre Gesundheit aktiv.
Wir sorgen für mehr Abwechslung im (Berufs)Alltag. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren jederzeit von den zahlreichen Freizeit-, Kultur- und Sportaktivitäten an der Universität. So können sie an Sportprogrammen des Allgemeinen Hochschulsports (AHS) teilnehmen oder Konzerte und Theateraufführungen besuchen.
Die Johannes Gutenberg-Universität ist eng mit Mainz, der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, verbunden. Beide liegen im Herzen des Rhein-Main-Gebiets und in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt. Die exzellente Infrastruktur in und um Mainz können Sie durch unser Job-Ticket nutzen.
1 IT-Job bei Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz