job I/O – Virtual Job Event: Triff IT-Arbeitgeber live am 27.03.2025 14:00 – 18:00.
job I/O – Virtual Job Event am 27.03.
Jetzt kostenlos anmelden!

Daniel, IT-Consultant Business Intelligence

Daniel, IT-Consultant Business Intelligence

Wir treiben sowohl den Spaßfaktor im Umgang mit Daten als auch das Qualitätsniveau im Reporting nach oben.


Von Daniel

Wie war Dein Bewerbungsprozess?

Rein digital. Das Feedback nach den einzelnen Etappen kam immer sehr zügig, sodass ich den Bewerbungsprozess sehr positiv wahrgenommen habe. Ich habe zwei Teilteams aus BI in Gesprächen kennengelernt. Die Mitarbeitenden waren sehr interessiert an mir als Person, nicht nur an meinen Fähigkeiten und haben mir direkt ein gutes Gefühl gegeben.

Warum hast Du Dich für diesen Job entschieden?

Ich war vorher bei einem Start-Up und dort als „Datenakrobat“ eher ein Einzelkämpfer. Beim Wechsel war es mir deshalb wichtig, nicht nur allein mit den Daten am Bildschirm zu arbeiten, sondern den Weg zur Lösungsfindung auch im gemeinsamen Austausch mit Kolleg:innen zu gestalten, z. B. in Workshops. Bei dm bzw. dmTECH habe ich Mitgestalter:innen mit ähnlichen Profilen und Tätigkeiten und komme auch in den Genuss eines Mentorings.

Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?

Mein Team fungiert als Sparringspartner für die Fachbereiche, wenn es um die Umsetzung von Datenprojekten geht. Unsere Schwerpunkte sind die Datenmodellierung in Microstrategy, unserem Business Intelligence Tool, sowie die Visualisierung im Dashboard. Darüber hinaus sehen wir uns als Innovationstreiber, um das Reporting in der gesamten dm-Gruppe kontinuierlich zu verbessern. Dazu veranstalten wir Schulungen und Workshops für unsere Kolleg:innen in den internationalen Fachressorts.

Was ist das Tolle an Deinem Job?

Ich schätze das Zutrauen in mein tägliches Tun, das mir mein Team und meine Teamverantwortliche entgegenbringen. Im Austausch mit Kolleg:innen aus den unterschiedlichen Fachressorts schaffen wir Begeisterung für die Analyse und Visualisierung von Daten mit unseren BI-Tools. Dadurch treiben wir sowohl den Spaßfaktor im Umgang mit Daten als auch das Qualitätsniveau im Reporting nach oben.

Welche Herausforderungen bringt Dein Job mit sich?

Die vielschichtige Arbeit mit sich ständig wandelnden Themen erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit. Ich arbeite mich regelmäßig in neue Thematiken ein. Zudem steigen die Erwartungshaltung und die Anzahl der Anfragen aus den Fachbereichen.

Was macht Dein Team aus?

Der große Spaß- und Humorfaktor. Außerdem tauschen wir uns untereinander reichlich aus – das kann auch mal privat in der Freizeit sein, z. B. nach Feierabend oder bei einem Teamevent. Bei dm bzw. dmTECH wird generell viel Zeit und Mühe in die Menschen investiert, was das Einleben enorm erleichtert.

Warum passt Dein Arbeitgeber zu Dir?

Ich kann hier ich selbst sein und brauche mich nicht zu verstellen. dm bzw. dmTECH akzeptiert und unterstützt Menschen wie sie sind und fördert ihre Wesenszüge und Charaktereigenschaften, sodass sie sich bestmöglich in die Arbeitsgemeinschaft integrieren können. Ich habe rasch meinen Platz gefunden und arbeite gerne hier.

dmTECH GmbH logo
dmTECH GmbH
Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe

Mitarbeitende
über 1.300

Standort
Karlsruhe

Gründung
1988
Zum Unternehmen