Dominik Wagner, Network & Security Specialist
KURZ als mittelständisches Unternehmen findet die Balance zwischen Großkonzern und Kleinunternehmen.
Von Dominik
Seit wann arbeitest du im Unternehmen und in welcher Position?
Ich arbeite seit 09/2014 im Hause KURZ – zu diesem Zeitpunkt habe ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration hier gestartet, die ich 05/2017 abgeschlossen habe. Seitdem arbeite ich in meinem Team IT-NSC als Network & Security Specialist.
Welche Ausbildung / Studium / Schulabschluss hast du absolviert?
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit vorangegangener Mittlerer Reife
Warum hast du dich für eine Karriere / Job / Ausbildung bei KURZ entschieden?
Hier gab es mehrere Faktoren – zum Einen die Lage sowie Anbindung, zum Anderen das persönliche Umfeld – es gab bereits Bekannte, die bei der Firma gearbeitet und positiv berichtet haben. Außerdem waren die Leute während meinem Praktikum sowie dem Bewerbungs-/Einstellungsverfahren sehr sympathisch.
Warum ist KURZ ein attraktiver Arbeitgaber für dich?
KURZ als mittelständisches Unternehmen findet die Balance zwischen Großkonzern und Kleinunternehmen.
Ich bin nicht nur eine Nummer, wie es in einem großen Konzern der Fall sein kann. Hier kennt man sich und hat einen persönlichen Umgang, wie in einem kleineren Unternehmen. Gleichzeit habe ich viele Entwicklungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, in persönlicher sowie fachlicher Hinsicht.
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus (Aufgaben, Tätigkeiten)?
Einen klassischen Alltag kann, muss es aber nicht geben – das ist auch ein weiterer Vorteil. In meinem Fall habe ich einen stetigen Wechsel meiner Tätigkeiten.
Von einem Tag am Arbeitsplatz, an dem es um die Konfiguration sowie Anpassung einer unserer Switches, Firewalls, Proxys, Mail-(Security-) Systeme, WiFi-Instanzen, Überwachungs- sowie Telekommunikation-Systemen.
Bis hin zu einem Tag in der Produktion oder einer der Niederlassungen für die Planung, Dokumentation oder physischen Austausch unserer Komponenten.
Was gefällt dir an deinem Job bei KURZ besonders gut?
Mir persönlich gefällt die Vielseitigkeit und der Wechsel der Aufgaben, wodurch keine stupide Routine aufkommt.
Außerdem schätze ich die Koordination und Durchführung von Projekten in einer unserer (inter-)nationalen Niederlassungen, wodurch ich immer wieder neue Kollegen kennenlernen, Herausforderungen meistern und Erfahrungen sammeln kann.
Was waren bisher deine beruflichen Highlights bei KURZ? Was war dein spannendstes Projekt?
Meine persönlichen Highlights sind die Auslandseinsätze – hier entstehen immer wieder tolle Beziehungen zu den Kollegen vor Ort, wodurch die Zusammenarbeit im Nachgang auch remote deutlich besser funktioniert.
Mein spannendstes Projekt war die Evaluierung und Implementierung unseres neuen, aktiven Mail-Verschlüsslungssystems.
Was inspiriert und motiviert dich am meisten an deiner Arbeit bei KURZ?
Abgesehen von der Themenvielfalt sowie die Mitgestaltung von Innovationen und Projekten, sind die Kollegen ein ziemlich großer Faktor! Wir haben ein tolles Umfeld, gute Stimmung und eine Mischung aus Jung und Alt – hier lernt jeder noch von jedem etwas. Ich persönlich ziehe mir nach wie vor sehr viel Wissen von den erfahrenen Kollegen ab, die ihr Know-How auch gerne weitergeben.
Wie unterstützt dich KURZ bei deiner Ausbildung / deinem Job? Gibt es spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven?
KURZ ist nicht nur ein reiner Ausbildungsbetrieb – sie bilden aus, um dich als zukünftige Stütze an Board zu holen.
Es stehen einem sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten, von technisch-fachspeziefisch über organisatorisch hin zu führungstechnisch, zur Verfügung.
Außerdem werden mir in persönlichen Feedback- und Entwicklungsgesprächen meine Perspektiven anhand meiner Entwicklung aufgezeigt – ich habe also viel selbst in der Hand!
Dein Tipp in puncto Job und Bewerbung bei KURZ:
Ich persönlich kann die Firma KURZ jedem empfehlen, der Wert auf ein persönliches aber dennoch professionelles Umfeld legt, karrieretechnisch wachsen und sich entwickeln möchte.
Je nach Einstiegsvariante überzeugt ihr euch am besten selbst, in Form eines Praktikums oder ähnlichem, von eurem potenziell zukünftigen Job sowie Kollegen.
Mehr Erfahrungsberichte aus diesem Berufsfeld
90763 Fürth