Ein zufriedenstellendes Nutzererlebnis ist das Salz in der Suppe jedes Softwareprodukts. Um dieses auf den Gusto der Zielgruppen abzuschmecken, heißt es in der Entwicklung heutzutage meistens: Let’s talk about UX! Und hier kommst Du als User Experience Designer:in ins Spiel.
Wir verraten Dir, was Du in dem Beruf verdienen kannst, wie sich Dein Gehalt als UX Designer:in entwickelt und welche Faktoren dafür verantwortlich sind, welche Zahl am Ende auf dem Gehaltszettel steht.
Wichtige Info zu den Gehaltsangaben
Alle hier genannten Gehälter beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf den Direkteinstieg mit einem Master-Abschluss. Es handelt sich um Brutto-Jahresgehälter, also ohne Abzüge wie Steuern oder Sozialabgaben. Um die Durchschnittswerte nicht durch außergewöhnlich hohe oder niedrige Gehälter zu verzerren, haben wir ein 50 %-Intervall angewendet, d.h. die Hälfte aller in Vollzeit berufstätigen Informatiker liegt innerhalb der jeweiligen Gehaltsspanne. Die von uns verwendeten Quellen findest Du am Ende des Artikels.
Das Gehalt sollte fair sein, ist aber immer nur ein Teil des gesamten "Pakets": Aufgaben, Kolleg:innen sowie Entwicklungsperspektiven sind ebenfalls sehr wichtige Kriterien für die Wahl Deines Arbeitgebers.
Was sind Deine Aufgaben?
“People ignore design that ignores people”: Ein Softwareprodukt – zum Beispiel eine Website, ein Online-Shop oder eine App – muss nicht nur funktionieren, sondern den Nutzenden ein zufriedenstellendes Erlebnis – eine gute User Experience bzw. UX – bieten. Auch wenn Produkte verschieden sind und unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, zeichnet sich eine gute UX immer durch zwei grundlegende Aspekte aus: eine einfache Bedienbarkeit und hohe Nutzerfreundlichkeit. Denn Software, die Spaß macht, setzt sich durch! Dafür bist Du von der ersten Idee bis zur Marktreife und darüber hinaus eine feste Größe im Entwicklungsteam.
In unserem Artikel "Was macht ein UX Designer" erfährst Du, welche Aufgaben Dich in dem Beruf genau erwarten, in welchen Branchen Du durchstarten kannst und worauf sich UX Designer:innen spezialisieren können.
Mit welchem Einstiegsgehalt kannst Du als UX Designer:in rechnen? Darauf kommt’s an!
Nach Deiner Ausbildung oder Deinem Studium gibt es viele Faktoren, die Dein Einstiegsgehalt beeinflussen. Dazu gehören etwa:
1. Dein Abschluss,
2. die Wahl Deines IT-Berufs,
3. die Größe des Unternehmens,
4. die Branche, in der Du tätig wirst,
5. das Bundesland, in dem Du arbeitest.
Wir geben Dir einen Überblick, mit welchem Einstiegsgehalt Du mit Deinen Voraussetzungen rechnen kannst – und wie sich Dein Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung entwickeln wird.
1. Die Gehaltsunterschiede zwischen Bachelor und Master
Wie in anderen IT-Berufen auch hat Dein Abschluss in den meisten Fällen Einfluss auf das Gehalt, das Du als Job-Newbie bekommst. Wenn Du mit Bachelor loslegst, startest Du mit Summen zwischen 36.400 € und 41.940 € brutto im Jahr. Als Master bewegst Du Dich bereits zwischen 40.440 € und 46.600 €, mit Doktortitel steigst Du noch höher ein. Wenn Du erstmal eine Trainee-Laufbahn verfolgst, erwarten Dich mit Bachelor-Abschluss ca. 36.240 €, mit Master 40.270 € und mit Promotion 47.520 €.
2. So ändert sich Dein Gehalt je nach Unternehmensgröße
Überall, wo es digitale Produkte gibt, gibt es Nutzer:innen. Deshalb bist Du in Unternehmen jeder Größe willkommen. Großkonzerne zahlen in der Regel am meisten: 49.560 € Einstiegsgehalt für UX’ler:innen ist dort der Durchschnitt. Im Mittelstand bist Du oft im Agenturumfeld für die verschiedensten Kunden tätig und nimmst bei Deiner abwechslungsreichen Arbeit um die 43.810 € mit. Im Start-up legst Du mit 41.150 € los und hast oft maximalen Gestaltungsfreiraum, mit dem Du den digitalen Produkten Deinen Fingerabdruck aufprägst.
3. In diesen Branchen ist Dein Einstiegsgehalt im UX Design am höchsten
Beim Branchenvergleich zeichnet sich ein ähnliches Bild ab wie in anderen IT-Jobs: Die Automobilbranche und der E-Health-Sektor zahlen Berufseinsteiger:innen im UX Design mit 49.120 € bzw. 46.910 € am meisten. Schlusslichter in Sachen Entlohnung bilden der Handel mit ca. 40.710 € und die Logistik mit 41.600 €. Das bedeutet jedoch nicht, dass Du hier weniger spannende Aufgaben findest. Es liegt an Deinen persönlichen Präferenzen, in welcher Branche Du glücklich wirst, und das Geld ist vermutlich nicht der einzige ausschlaggebende Faktor bei Deiner Entscheidung.
4. In diesen Bundesländern verdienen UX Designer:in am meisten
Auch die Region, in der Du tätig bist, beeinflusst Dein Gehalt als UX Designer:in. Hessen und Baden Württemberg sind mit 49.250 € bzw. 47.990 € die spendabelsten Bundesländer, wenn es um das Einstiegsgehalt im Bereich User Experience geht. Berlin liegt mit 41.880 € im Mittelfeld, während es in den neuen Bundesländern in der Regel ein bisschen weniger gibt als in den alten: In Brandenburg darfst Du um die 37.670 € erwarten, in Mecklenburg-Vorpommern 36.770 €.
So entwickelt sich Dein Gehalt als User Experience Designer
Je mehr Erfahrung und Skills Du hast, desto begehrter wirst Du auf dem Arbeitsmarkt. So kannst Du als Young Professional mit 2 Jahren Berufserfahrung bereits zwischen 44.400 € und 52.380 € verdienen und mit 3 bis 5 Jahren sogar schon 50.4400 € bis 60.950 €. Mit Siebenmeilenstiefeln geht’s weiter, und wenn Du in 10 Jahren Dein UX-Team führst und genau weißt, wie Du Nutzende zum Dahinschmelzen bringst, stehen am Ende des Jahres zwischen 63.440 € und 82.240 € auf Deinem Paycheck.
Rechne Dein individuelles IT-Einstiegsgehalt aus!
Das ist Dir alles nicht genau genug? Dann besuche doch mal unseren Gehaltsrechner! Dort kannst Du alle Angaben auf Deine persönliche Situation zuschneiden und Dein ungefähres Einstiegsgehalt mit den zu Dir passenden Angaben ausrechnen lassen.
Als UX Designer:in sorgst Du durch Analysen und Personas dafür, dass die Nutzererfahrung oder User Experience eines Softwareprodukts positiv ist.
Dafür nimmst Du im ersten Jahr ein durchschnittliches Jahresgehalt von 44.250 € ein.
Am meisten verdienst Du im Großkonzern, aber im Startup hast Du meist die größte Gestaltungsfreiheit.
Der strukturschwache Osten zahlt nicht ganz so viel für Dein UX-Talent, in Hessen kannst Du mit 49.250 € das meiste verdienen.
Quellen:
Wir sprechen regelmäßig mit Arbeitgeber:innen aus der IT und führen zusätzlich Expert:innengespräche mit Personalberatungen. Diese Insights nutzen wir, um Dir einen realistischen Gehaltsausblick zu geben. Darüber hinaus wurden Daten aus den folgenden Studien verwendet: IT-Vergütungsstudie 2022 (Compensation Partner) und Gehaltsreport 2022 (Stepstone).