Unternehmen suchen nach Dir. LASS DICH JETZT FINDEN!
 

Cloud Consulting: Inside Story mit Daniel Weingardt

Cloud Consulting und Implementierung bei BASF – der interne Weg in die Cloud

Von Sven Festag

 

 

Als junger, motivierter Kollege bekommt man das Vertrauen entgegengebracht, eigene Aufgaben übernehmen zu dürfen. – Daniel Weingardt

Am 26. Januar 2021 fand das Virtual Job Event von get in IT mit dem Special IT-Consulting statt. Im Programm der job I/O erzählten Mitarbeiter aus ihrem Arbeitsalltag. Sie gaben Dir Tipps für Deinen Jobeinstieg und beantworteten Deine Fragen live im Chat.

Mit einer Live-Session zur Cloud-Beratung war Daniel Weingardt von BASF am Start. Er erzählte von seinem Jobeinstieg bei BASF – vom dualen Studium bis zum Arbeitsalltag als Cloud Consultant.

Du hast die Inside Story von Daniel verpasst? Kein Problem! Sieh Dir die Aufzeichnung noch einmal gemütlich an.

Hier siehst Du die Session der job I/O in voller Länge:

In der Inside Story erzählt Daniel Weingardt von seinem Weg vom Studenten zum Cloud Consultant bei BASF. Er weiß, was das duale Studium bei BASF bietet und gibt Dir einen Einblick in seinen Arbeitsalltag.

Speaker

Daniel Weingardt hat sein duales Bachelorstudium bei der BASF Digital Solutions GmbH im Bereich Informationstechnik abgeschlossen. Er arbeitet im Cloud Consulting und kümmert sich sowohl um generelles Consulting, als auch um die technische Implementierung von Cloud-Infrastrukturen.

Unternehmen

BASF ist ein global agierendes Chemieunternehmen. Weltweit beschäftigt es 117.000 Mitarbeiter in über 90 Ländern. In Deutschland arbeiten 50.000 Mitarbeiter an 34 Standorten in 10 Bundesländern.
Experten für IT-Sicherheit sind gefragt. Dementsprechend hast Du in so gut wie allen Branchen die Chance als IT-Sicherheitsberater Fuß zu fassen. Gerade Banken, Behörden oder Großunternehmen verwalten riesige Mengen hochsensibler Daten.Diese gilt es zu schützen. Während Du bei größeren Unternehmen und Institutionen die Chance hast, dich auf ein bestimmtes Gebiet der IT-Sicherheit zu spezialisieren, agierst Du in mittelständischen oder kleineren Unternehmen eher als Generalist.

Kein typischer Arbeitsalltag im Cloud Consulting

Als Cloud-Berater hat Daniel Weingardt keinen strikten Arbeitsalltag. Strukturiert arbeitet er trotzdem: In der ersten Stunde seines Arbeitstages liest er E-Mails und verschafft sich so einen Überblick über seiner Termine. Die meisten Anfragen stammen von seinen Kollegen aus anderen Fachbereichen bei BASF, da er überwiegend intern berät. Und genau das macht seinen Job so spannend: Er hat es regelmäßig etwa mit Chemikern zu tun, die vor allem Anwender der Cloud-Lösungen sind. Dazu arbeitet er auch mit Angestellten von internationalen Standorten, etwa aus den USA, zusammen.

Mir gefällt am internen Consulting, dass ich kein Produkt vermitteln muss, sondern die beste Lösung für den Kollegen suchen kann. – Daniel Weingardt

Daniel ermöglicht seinen Kollegen die Arbeit in der Cloud. Er baut als Cloud-Architect Infrastrukturen auf, die er seinen Kollegen anschließend zur Verfügung stellt. Diese können dann darauf zugreifen und ihre Anwendungen in der Cloud, z.B. für Forschungsdaten oder Lagerhaltung nutzen. Er unterstützt seine Kollegen dabei und achtet darauf, dass sie nicht versehentlich hohe Kosten verursachen oder die Systeme beschädigen. In der übrigen Zeit arbeitet er an Verbesserungen der Cloud-Infrastruktur oder tauscht sich mit Kollegen aus der Security aus.

Gemeinsam mit diesen Kollegen aus der IT-Security arbeitet Daniel Sicherheitskonzepte aus, nach denen er die Cloud-Infrastruktur gestaltet. Damit keine Forschungsdaten nach außen gelangen, nutzt BASF eine interne, dedizierte Cloud von Microsoft Azure mit Servern in Europa. Da Microsoft-Services in China nur eingeschränkt funktionieren, ist die Zusammenarbeit mit den dort ansässigen Teams nicht immer einfach.

Im Bezug auf China sprechen wir anstelle von 'The Great Wall' eher von 'The Great Firewall'. – Daniel Weingardt

Mit dualem Studium zum Cloud-Berater

Nach dem Abitur studierte Daniel Weingardt Informationstechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. In 6 Praxisphasen erhielt er jeweils 3 Monate lang Einblicke in unterschiedliche Abteilungen von BASF. Die Abteilungen konnte sich Daniel frei aussuchen und bekam so Eindrücke aus den HR- und Security-Abteilungen, entschied sich aber am Ende für eine Spezialisierung im Cloud Consulting, in dem er auch heute noch arbeitet.

In den Praxisphasen arbeitete Daniel selbstständig an eigenen Projekten. Ein Betreuer unterstützte ihn, aber er konnte auch direkt mit den Kollegen vor Ort Kontakte knüpfen und sich so ein erstes berufliches Netzwerk aufbauen. So lernte er schnell, die richtigen Ansprechpartner für seine Fragen zu finden, was ihm den Einstieg in den Job deutlich erleichterte, nachdem er von BASF übernommen wurde.

Die Inside Story im Überblick:
  • 00:25 – Daniel Weingardt stellt sich vor
  • 01:50 – Das macht Daniel bei BASF
  • 04:35 – Daniels Jobeinstieg bei BASF
  • 09:40 – Fragen aus dem Live-Chat
  • 14:15 – Daniels Arbeitsalltag
  • 16:20 – Weitere Fragen aus dem Live-Chat
 

Arbeitgeber bewerben sich bei Dir!
Ganz einfach:

Anonymes Profil anlegen
!
Unternehmens- anfragen erhalten
C V
Kontaktdaten freigeben & durchstarten!
Kostenlos registrieren