Es gibt für verschiedenste Bereiche Dienstleister. [...] Wir wollen die Spinne im Netz sein, die Prozesse kontrollieren. – Alexander Meyer
Mit einem Special zum Software Development fand am 22. September 2021 das Virtual Job Event von get in IT statt. Im Rahmen des job I/O-Programms berichteten Expert:innen aus der IT-Branche von ihren Erfahrungen aus der Praxis und gaben Tipps für Deinen Jobeinstieg. Im Live-Chat beantworteten die Speaker:innen Deine Fragen.
Mit dabei war Alexander Meyer mit seiner Live-Session zum Thema, wie das DevOps-Prinzip bei Ernsting’s family umgesetzt wird. Er stellte seinen Arbeitgeber vor, erzählte, wie die nächsten Schritte im E-Commerce aussehen und welche Skills Du brauchst, um auch in dem Unternehmen durchzustarten.
Du hast das Live Event verpasst? Kein Problem! Schau Dir die Inside Story von Alexander hier einfach an.
Hier siehst Du die Session der job I/O in voller Länge:
Einen substantieller Teil des Umsatzes macht Ernsting’s family mit E-Commerce und auch in den Filialen läuft ohne ein funktionierendes Kassensystem nichts. In der Inside Story von Alexander Meyer erfährst Du, wie er mit 20 Kolleg:innen Satellitensysteme einbindet, neue Software entwickelt und es schafft, gemeinsam mit dem Fachbereich zusätzlich noch verschiedene Marketing-, Backend- oder SEO-Dienstleister zu koordinieren.
Speaker
Alexander Meyer – Teamleiter DevOps
Alexander Meyer studierte Angewandte Systemwissenschaft an der Universität Osnabrück. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er 12 Jahre als Software-Entwickler, Berater und Projektleiter in einer E-Commerce-Agentur. Seit 2017 fördert Alexander als Projektleiter, Software-Architekt und Teamleiter die DevOps-Prinzipien bei der Ernsting's family.
Unternehmen
Alles selber machen vs. Dienstleister: So läuft die Softwareentwicklung bei Ernsting’s family
Auf Basis der Personalmenge von 20 Leuten können wir nicht alles machen. – Alexander Meyer
Alexander leitet im Moment ein Team von DevOps-Kolleg:innen. Das Team der E-Com IT besteht derzeit aus 20 Personen. Bei der geringen Anzahl an IT’ler:innen ist es natürlich klar, dass bestimmte Bereiche des E-Commerce-Angebots von Ernsting’s family von Dienstleistern betreut werden. Wichtig ist Alexander dabei aber immer, dass er uns seine Kolleg:innen alles verstehen, was die Agenturen machen und dass auch nach wie vor möglichst viel selbst umgesetzt wird, wenn eine Mitarbeiter:in eine gute Idee einbringt. Hinweise für Verbesserungen kommen übrigens auch oft von Vertriebsteams oder Content Manager:innen, mit denen Alexander und seine Kolleg:innen in regelmäßigem Austausch stehen.
Die Zukunft des Online-Shops: Wie geht es in der Cloud weiter?
Aus meiner Sicht ist es unumgänglich, sich mit dem Thema Kubernetes auseinanderzusetzen. – Alexander Meyer
Der Onlineshop von Ernsting’s family wurde lange Zeit On-Prem gehostet, ist jetzt aber vollumfänglich in der AWS Cloud angekommen. Alexander und sein Team sind allerdings noch nicht komplett auf die Containerisierung umgestiegen – das ist aber der nächste Schritt, den er 2022 angehen möchte. In diesem Zusammenhang ist Alexander auch im Moment noch auf der Suche nach IT-Talenten wie Dir, die sich mit AWS und Kubernetes auskennen und im Job dann z.B. verschiedene Microsites containerisieren möchten. Alexander ist es darüber hinaus aber auch wichtig, dass Du ein Teamplayer bist.
Die ersten Tage im Job: So laufen sie bei Ernsting’s family ab
Wir würden niemanden einstellen, der ein totales Genie ist aber nicht in unser Team passt. - Alexander Meyer
Wenn Du nach der Session von Alexander Lust hast, bei Ernsting’s family durchzustarten, erwartet Dich im Unternehmen ein standardisiertes Einarbeitungsprogramm. Dabei werden Dir zuerst die einzelnen Gewerke des gesamten Unternehmens vorgestellt, Du bekommst eine Campusführung – und um besser zu verstehen, wofür Du wirklich arbeitest, verbringst Du auch mal einen Tag in einer Filiale. Das hat zwar nichts mit Technik zu tun, ist für Alexander aber doch immer wieder einer der spannendsten Programmpunkte bei der Einarbeitung.
- 00:45 – Alexander Meyer stellt sich vor
- 01:20 – Was macht Ernsting’s family?
- 02:45 – Was ist ihm in der Rolle als Teamleiter wichtig in der Zusammenarbeit mit seinen Kolleg:innen?
- 03:45 – Wie sehen sein Arbeitsalltag und -umfeld aus?
- 09:15 – Fragen aus dem Live-Chat