Unternehmen suchen nach Dir. LASS DICH JETZT FINDEN!
 

Niklas Bieck, Technology Junior Consultant und Ehemaliger dualer Student

Niklas Bieck

„Ich arbeite an innovativen Tech-Projekten, die meinen Kollegen Mehrwert bringen.“

Von Niklas Bieck

 

 

Niklas ist 2016 mit einem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik bei ALDI Nord gestartet und arbeitet inzwischen als Technology Junior Consultant. In der ALDI Einkauf SE und Co. oHG ist er für IT-Produkte für den Human Resources Bereich zuständig.

Was hat dich damals dazu bewegt, ein duales Studium bei ALDI Nord zu beginnen?

Als dualer Student bei ALDI Nord kann man bereits während seines Studiums Praxiserfahrung in einer großen internationalen Unternehmensgruppe sammeln. Mein Arbeitsalltag war dadurch von Anfang an sehr facettenreich. Unter anderem, weil ich mich im IT- und Technology-Bereich mit Digitalisierungsthemen auseinandersetze und damit sehr spannende und innovative Projekte umsetze.

Was sind die Vorteile eines dualen Studiums?

Man lernt von Anfang an, wie die Arbeit in der Praxis abläuft. Dabei verdient man gutes Geld und ist finanziell unabhängig. Gleichzeitig wird Rücksicht darauf genommen, dass man parallel zur Arbeit ein Studium absolviert und erhält dafür zum Beispiel zusätzliche zehn Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Und es gibt gute Übernahmechancen, also hat man einen nahtlosen Übergang nach seinem Abschluss und weiß zudem schon, welche Stärken man hat und welchen Beruf man sich nach seinem Studium gut vorstellen kann.

Was macht ein IT-ler bei einem Lebensmitteleinzelhändler wie ALDI Nord?

Im IT- und Technology-Bereich unterstützen wir so ziemlich alle Prozesse bei ALDI, von der Lagerlogistik über den Verkauf bis hin zu Marketing und Finance. Das Spektrum an Tätigkeiten ist sehr breit. Im Rahmen des dualen Studiums erhält man die Chance, die gesamte IT zu durchlaufen und die Kollegen und deren Aufgaben kennenzulernen. Das bereitet einen optimal auf die Zeit nach dem dualen Studium vor, da man verschiedene Tätigkeiten innerhalb des IT- und Technology-Bereiches ausprobieren kann und Kontakte in verschiedenen Bereichen aufbaut.

Eine Gemeinsamkeit haben aber alle IT-ler: Wir alle stehen zwischen externen Dienstleistern und den Fachbereichen und sind sozusagen das Bindeglied. Hier geht es dann um den Verständnisaufbau zwischen beiden Seiten, die Umsetzung von Anforderungen und den Einklang mit der restlichen Infrastruktur.

Für welchen Weg hast du dich nach deinem dualen Studium entschieden?

Nach Abschluss meines dualen Studiums in 2020 habe ich meinen Job als Technology Junior Consultant bei ALDI Nord begonnen, bei dem ich viele neue und spannende Projekte übernehmen kann, die den Kollegen Mehrwert bringen.

Welche POWER braucht ein dualer Student bei ALDI Nord?


Ein dualer Student sollte eine hohe Motivation und eine gute Planungsfähigkeit mitbringen. In manchen Phasen fallen Aufgaben für die Arbeit, die Uni und die Ausbildung zusammen und müssen gleichzeitig erledigt werden. Wenn man vernünftig plant und alle Aufgaben im Blick hat, schafft man das aber. Mit der nötigen Motivation kann man trotz der Doppelbelastung auch mal entspannen.

Welcher Herausforderung willst du dich in Zukunft bei ALDI stellen? Worauf freust du dich in Zukunft?


Ich freue mich darauf, zukünftig ein Projekt vollständig übernehmen zu können und dabei von den im dualen Studium gesammelten Erfahrungen zu profitieren. Denn schließlich arbeitet man ja darauf hin, immer mehr Verantwortung zu übernehmen. Und je mehr Verantwortung man übernimmt, desto mehr kann man mitgestalten und die digitale Zukunft von ALDI Nord prägen.