Mein Auto fährt mit iOS 7.1
Mit seinem neuen Betriebssystem ist Apple nun auch in der Fahrzeugkonsole präsent. Das Infotainment-System "CarPlay" erlaubt es dem iPhone, eine direkte Verbindung zum Bordcomputer herzustellen. Natürlich war es früher auch schon möglich, die eigene Musik via Bluetooth oder USB-Adapter im Auto zu hören. "CarPlay" geht aber noch einen großen Schritt weiter. Sowohl was die Usability als auch das App-Angebot angeht.
Auf der Seite der Autobauer gehört Mercedes zu den ersten deutschen Anbietern dieser Technologie. Auch Volvo und Ferrari haben die neuen Möglichkeiten, das iPhone mit dem Bordcomputer zu vernetzen, kurze Zeit später integriert. Mittlerweile unterstützen fast alle großen Automobilhersteller das System"CarPlay. Laut Apple werden zudem weitere Kooperationen mit der Automobilindustrie angestrebt.
Was kann "CarPlay"?
Die intuitive Bedienbarkeit steht im Mittelpunkt des Infotainment-Systems. Es lässt sich mit dem Touchscreen in der Mittelkonsole genauso wie mit der Sprachsteuerung "Siri" steuern. Oder auch ganz oldschool über die Tasten am Lenkrad. Bei dem minimalistischen Design geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Fahrsicherheit, um keine optischen Ablenkungen zu schaffen.
Mittlerweile sind einige Anwendungen fürs Auto vorhanden. Neben den Apple Apps für Navigation, SMS und die obligatorische Telefonfunktion, steht optional teilwese auch eine Service App des jeweiligen Automobilherstellers zur Verfügung. Die musikalische Unterhaltung ist via iTunes gesichert und auch Spotify wird bald in den Markt einsteigen. CarPlay unterstützt außerdem auch andere Apps, die Du mit Deiner Stimme steuern kannst. Je nach Bedürfnissen können die Apps über die Telefoneinstellungen individuell ausgewählt werden.